Ist ein Schwangerschaftstest positiv oder negativ?
Fehlerhafte Ergebnisse sind selten. Sie kommen bei einem Prozent der Test vor. Meistens handelt es sich um ein falsch negatives Ergebnis. Auf einen positiven Schwangerschaftstest kannst du dich verlassen. 100 prozentige Sicherheit bietet dir ein Bluttest beim Arzt. Schwangerschaftstest positiv, aber nicht schwanger?
Wie stimmt der Schwangerschaftstest an?
Schlägt Schwangerschaftstest an, stimmt das Ergebnis fast immer. Anders sieht es aus, wenn der Test ergibt, dass du nicht schwanger bist. Stellt der Test fest, dass du nicht schwanger bist, obwohl du ein Kind in dir trägst, spricht man von einem falsch negativen Ergebnis.
Welche Zeichen weisen auf einen positiven Schwangerschaftstest hin?
Da jeder Test anders ist, weisen verschiedene Symbole auf einen positiven Schwangerschaftstest hin. Die gängigsten Zeichen sind zwei Linien, ein Plus-Zeichen oder das Wort „schwanger“ beziehungsweise „pregnant“. Wann ein Test verlässlich ist und, was du beim Testen beachten musst, kannst du in unserem Übersichtsartikel nachlesen:
Kann man einen Schwangerschaftstest positiv verändern?
Es gibt nur ein Medikament, welches einen Schwangerschaftstest positiv verändern kann, ohne dass eine Schwangerschaft vorliegt: Die Medikamente zum Auslösen des Eisprungs enthalten Schwangerschaftshormon (hCG).
Wie erkennt man einen Schwangerschaftstest?
Ein Schwangerschaftstest erkennt das Hormon hCG, das in der Regel nur dann in Ihrem Körper vorhanden ist, wenn Sie schwanger sind. Ein positives Ergebnis eines Schwangerschaftstests – auch wenn nur eine schwache Linie erscheint – bedeutet, dass Sie mit großer Wahrscheinlichkeit schwanger sind.
Wie lange dauert ein Schwangerschaftstest?
Übrigens: Ein Schwangerschaftstest ist in der Regel zehn Minuten gültig (Lies die Anleitung des Tests). Danach kann der Test mit der Luftfeuchtigkeit reagieren oder der Urin verdunstet und verfälscht das Ergebnis. Entsorge den Test rechtzeitig und mach im Zweifel einen neuen.
Ist ein Schwangerschaftstest fälschlich?
Zwar kann es vorkommen, dass ein Test fälschlicherweise ein Negativ-Ergebnis anzeigt – insbesondere wenn Sie zu früh testen. Ein falsch positiver Schwangerschaftstest ist dagegen äußerst selten.
Kann ich schwanger sein trotz negativem Test?
Nicht intakte Schwangerschaft: Frauen können schwanger trotz negativem Test sein, wenn eine nicht-intakte Schwangerschaft vorliegt. Eine Eileiterschwangerschaft oder eine fehlende Einnistung in der Gebärmutter können ein falsch negatives Ergebnis erzeugen.
Wann sollte ich einen Schwangerschaftstest machen?
Eine Woche nach dem Ausbleiben Ihrer Periode ist ein guter Zeitpunkt einen Schwangerschaftstest zu machen. Falls Sie es gar nicht mehr erwarten können, können Sie selbstverständlich auch schon früher einen Test durchführen. Allerdings kann es dann sein, dass Ihr Körper noch nicht genug hCG…
Ist die Haltbarkeit des Schwangerschaftstests gegeben?
Gehe sicher, dass die Haltbarkeit des Schwangerschaftstests gegeben ist. Hat der von dir erworbene Test das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten, könnte dies das Testergebnis verfälschen. In der Regel sind Schwangerschaftstests bis zu einem Jahr gültig. Aber auch das ist von Hersteller zu Hersteller verschieden. Führe den Test korrekt durch.
Welche Schwangerschaftstests sind zuverlässig?
Die meisten Schwangerschaftstests zur Heimanwendung sind zuverlässig. Tests von Clearblue sind beispielsweise ab dem Fälligkeitstag Ihrer Periode zu mehr als 99 % zuverlässig. Zwar kann es vorkommen, dass ein Test fälschlicherweise ein Negativ-Ergebnis anzeigt – insbesondere wenn Sie zu früh testen.