Ist ein Sprinter ein Kleintransporter?
Sprinter. Der Kleintransporter bietet ein großes Laderaumvolumen, Sparsamkeit, Zuverlässigkeit und Robustheit – die praktischen Lösungen für den Sprinter werden Sie überzeugen.
Welche Mercedes Sprinter gibt es?
Der Mercedes-Benz Sprinter ist ein Kleintransporter der Marke Mercedes-Benz der Daimler AG….
Mercedes-Benz Sprinter | |
---|---|
Produktionszeitraum: | 1995–heute |
Vorgängermodell: | Mercedes-Benz T 1 |
Nachfolgemodell: | keines |
Ähnliche Modelle: | Fiat Ducato Ford Transit Renault Master VW LT (Generation 2) VW Crafter |
Wie viel PS Sprinter?
Motorisiert wird der Sprinter als Standard vom 2,1-Liter-Diesel in drei Leistungsstufen von 114 bis 163 PS, den Frontantriebssprinter gibt es außerdem exklusiv für Reisemobile auch noch mit 177 PS. Topmotorisierung bleibt – einzigartig in diesem Segment – der Dreiliter-V6-Diesel mit 190 PS.
Was bedeuten die Zahlen am Sprinter?
Die Bezeichnungen der Transporter sind ganz einfach. 2xx bis 3,0t , 3xx bis 3,5t Gesamtgewicht. Die beiden letzten Zahlen geben die PS an. Beim TN1 von x08 – x13 4-Zylinder, x16 5-Zylinder.
Wie viel PS hat der neue Sprinter?
190 PS
Kraftvoll und effizient – die Motoren des neuen Sprinter. Der neue Sprinter ist wahlweise mit einem Vier- und einem Sechszylindermotor erhältlich. Mit 190 PS und drei Litern Hubraum ist der Sechszylindermotor das leistungsstarke Flaggschiff im Van-Segment.
Wie viel PS hat der stärkste Sprinter?
… kleinere 2,1-Liter Vierzylinder-Diesel kommt in drei verschiedenen Leistungsstufen unter die Haube des Sprinter. Mit Hinterradantrieb ist der Vierzylinder mit 114 PS, 143 PS und 163 PS zu haben. Bei den Modellen mit Frontantrieb leistet die stärkste Version des Diesels nicht 163 PS sondern 177 PS.
Was ist die Breite eines Sprinters?
Die Maße des Sprinters hängen von der Dachform und dem Radstand ab. Diese Abmessungen gelten für alle Sprinter Die Breite der Fahrzeuge beträgt immer 1993 mm, die Breite des Laderaums ist 1780 mm. Beachten Sie, dass im Bereich zwischen den Radkästen nur eine Breite von 1350 mm zur Verfügung steht.
Welche Maße gelten für den Mercedes Sprinter?
Mercedes Sprinter – Maße 1 Diese Abmessungen gelten für alle Sprinter. Die Breite der Fahrzeuge beträgt immer 1993 mm, die Breite des Laderaums ist 1780 mm. 2 Maße, die vom Radstand des Mercedes abhängen. Der Mercedes Sprinter wird mit verschiedenen Radständen hergestellt. 3 Größen, die von der Dachform abhängig sind.
Wie hoch ist der Mercedes Sprinter mit einem Flachdach?
Es gibt den Mercedes Sprinter mit einem Flachdach, in dem Fall ist der Wagen 2415 mm hoch und der Laderaum hat eine Höhe von 1650 mm. Wenn Ihr Sprinter ein Hochdach hat, ist er 2700 mm hoch, der Laderaum hat in dem Fall eine Höhe von 1940 mm. Sollte der Wagen ein S-Hochdach haben, ist er 2935 mm hoch, im Laderaum haben Sie eine Höhe 2140 mm.
Wie ist der Sprinter ausgelegt?
Der Sprinter ist durch und durch auf Sicherheit ausgelegt. Die solide Basis dafür bildet sein Rohbau, der aufgrund seiner Konstruktion und der Materialzusammensetzung besonders stabil ist. Dazu kommen zahlreiche Assistenzsysteme.