Ist ein Studienkredit ein Ratenkredit?
Wie funktioniert ein Studienkredit? Vom klassischen Ratenkredit unterscheiden sich Kredite für Dich als Student in mehreren Punkten. Anstelle einer größeren Auszahlung zu Beginn bekommen Studierende jeden Monat kleinere Beträge überwiesen, meist einige Hundert Euro.
Kann man mit BAfög Kredit aufnehmen?
Wenn Studenten zusätzlich zum Bafög einen Kredit wollen, müssen sie in der Regel Sicherheiten oder ein Einkommen vorweisen – oft sogar beides. Allerdings ist es schwierig, einen Kredit zu erhalten – denn die wirtschaftliche Lage Studierender ist in der Regel nicht „kreditwürdig“.
Welche Banken bieten spezielle Kredite für Studenten an?
Es gibt nicht viele Banken, die spezielle Kredite für Studenten anbieten. Besonders bekannt ist das Studentendarlehen der KfW. Daneben bieten auch die Deutsche Bank und die Deutsche Kreditbank AG spezielle Kredite für Studierende an. Die Konditionen können sich von Bank zu Bank zum Teil erheblich unterscheiden.
Was sollten sie beachten bei einem Studentendarlehen-Vergleich?
Bei einem Studentendarlehen-Vergleich ist insbesondere auf die Höhe der Zinsen und die Rückzahlungsmodalitäten zu achten. Im Idealfall sind die Zinsen recht niedrig und die Rückzahlung sollte in Bezug auf die Ratenhöhe sowie eventuelle Sonderzahlungen flexibel gestaltet werden können.
Welche Kreditinstitute bieten Studentenkredite an?
Besonders bekannt ist das Studentendarlehen der KfW. Daneben bieten auch die Deutsche Bank und die Deutsche Kreditbank AG spezielle Kredite für Studierende an. Die Konditionen können sich von Bank zu Bank zum Teil erheblich unterscheiden. Aus diesem Grund wird vor Abschluss eines Studentenkredits ein Vergleich aktueller Angebote empfohlen.
Was sind Studiendarlehen und Studienkredit?
Studiendarlehen und Studienkredit werden synonym verwendet und stehen für ein Darlehen, das den Lebensunterhalt während des Studiums und/oder evt. weitere Kosten (z.B. Studiengebühren) finanzieren soll.