Ist ein Subwoofer ein Lautsprecher?
Der Subwoofer ist ein Sonderling unter den Lautsprechern. Er ist meist deutlich größer als seine Mitstreiter, zeichnet für die tiefen Töne verantwortlich und steht häufig auf dem Boden – doch er ist nur scheinbar einer, der aus der Reihe tanzt.
Wer hat den Subwoofer erfunden?
1878 patentiert Siemens ersten elektrodynamischen Lautsprecher.
Was macht ein Subwoofer aus?
Ein Subwoofer (englische Aussprache [ˈsʌbˌwʊfə(ɹ)] für Bassbox, im Deutschen meist [ ˈsʌbˌwuːfɐ]) ist eine monofone Lautsprecherbox, die von ihrem Konstruktionsprinzip her für die alleinige Wiedergabe tieffrequenter Schallwellen optimiert ist und in der Regel in Kombination mit spezifisch angepassten Lautsprechern – …
Ist ein Subwoofer ein Tieftöner?
Der Subwoofer ist ein Speziallautsprecher, der nur die tiefsten Frequenzen des hörbaren Spektrums bedient, bei normalen Systemen typischerweise ab 200 Hz abwärts. In der Regel wird der Subwoofer in dem Bereich nur dann eingesetzt, wenn dem primären Tieftöner (Woofer) dort die Puste ausgeht.
Wie hat ein Subwoofer richtig zu stehen?
Oftmals gut ist es den Subwoofer in einem Fünftel der Raumlänge und -breite aufzustellen. In diesem Fall ist der Abstand zur Wand so groß, dass es nicht zur Reflektion kommen kann. Wichtig zu wissen ist, dass das menschliche Gehört einen Subwoofer nicht orten kann.
Wie stellt man den Subwoofer am besten hin?
Andererseits wird die Position des Subwoofers in den meisten Bedienungsanleitungen an der Front mittig zwischen dem jeweils linken oder rechten Frontlautsprecher und dem Center-Lautsprecher vorgegeben. Es muss also doch etwas dran sein, ihn genau dort hinzustellen und nicht etwa hinters Sofa.
Kann ein Subwoofer zu groß sein?
Natürlich kann ein Sub überdimensioniert sein. Mein Heimkino ist flächenmäßig mehr als doppelt so groß – mein Subwoofer jedoch wesentlich kleiner (Canton Ergo AS2). Der AS2 hat gerade mal ein Viertel Deiner anvisierten Leistung. Trotzdem habe ich den Sub nur zu einem Drittel aufgedreht.
Wie strahlt ein Subwoofer?
Ein Downfire Subwoofer strahlt die Schallwellen direkt in Richtung des Bodens ab. Die Schallwellen werden unmittelbar reflektiert und sorgen damit für ein gleichmäßiges Signal im gesamten Raum. Der Subwoofer kann auch wandnah und direkt neben oder unter Möbel gestellt werden.
Ist Subwoofer ein Verstärker?
Folgende Subwoofer gibt es: Ein Verstärker ist sozusagen eine Endstufe, mit der das Signal verstärkt wird und somit ein besseres Klangbild erreicht wird. Bei einem passiven Subwoofer fehlt diese Endstufe und muss somit zusätzlich gekauft und angeschlossen werden.
Wo stellt man bei einer Soundbar den Subwoofer hin?
Meistens werden Subwoofer vorne im Raum platziert und zeigen zum Raum. Die Vorderseite des Raums ist in vielen Räumen ein idealer Ort, sodass Ihr Subwoofer synchron mit Ihren Frontkanallautsprechern klingt. Auch wenn dies nicht der beste Ort für Sie ist, ist es ein guter Anfang.