Ist ein Tornado?

Ist ein Tornado?

Ein Tornado (auch „Windhose“ oder „Großtrombe“ genannt) ist ein schnell rotierender Luftwirbel mit einem Durchmesser von oft nur 50 bis 100 Metern, der von der Unterseite einer Wolke bis zum Erdboden oder der Wasseroberfläche reicht. In ihm können zerstörerische Windgeschwindigkeiten von um die 500 km/h auftreten.

Wie erkennt man das ein Tornado kommt?

In der Regel entstehen Tornados im Umfeld starker Gewitter. Der Himmel kann sich bei einem Tornado verfärben, entweder grün (Hagel) oder orange (aufgewirbelter Staub). Oft ist auch schon eine starke, anhaltende Rotation an der Unterseite der Wolkendecke zu erkennen.

Wie kündigt sich ein Tornado an?

Ein Tornado kündigt sich mit einem lauten donnernden Grollen an wie z.B. bei einer ganzen Düsenjägerstaffel. Tornados dauern meist nur wenige Minuten (zwei Drittel aller Tornados dauern nur 3 Minuten) und hinterlassen „nur“ eine 300 Meter breite und 25 Kilometern lange Spur der totalen Zerstörung.

Was ist ein gut ausgeprägtes Auge?

Ein gut ausgeprägtes Auge hat meist einen Durchmesser zwischen 30 und 50 Kilometer. In seinem Inneren weht nur ein schwacher Wind. Dort, im Zentrum des Sturms sinkt kühle und trockene Luft aus den obersten Bereichen des Wirbelsturms ab und weicht am Boden als ruhiger Luftstrom zu den Rändern hin aus.

Wie leuchtet das Auge im Wolkenring?

Bildquelle: NOAA – Gleißend hell leuchtet die Innenwand des Auges im dlach einfallenden Sonnenlicht auf. Die tieferen Bereiche des Auges liegen im Schatten der gegenüberliegenden Wand des Wolkenrings. Ein gut ausgeprägtes Auge hat meist einen Durchmesser zwischen 30 und 50 Kilometer.

Was ist der Randbereich des Auges?

Dieser Randbereich des Auges wird auch als „Eyewall“ bezeichnet, weil hier die ringförmig zusammenlaufenden Regenbänder des Sturmsystems eine sich beinahe senkrecht in den Himmel erhebende, rotierende Wolkenwand von bis über 13 Kilometer Höhe formen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben