Ist ein Touchscreen nicht gleich ein Touchscreen?
Touchscreen ist nicht gleich Touchscreen. COMPUTER BILD zeigt die Arten und erklärt die Funktionsweise. Bei aktuellen Geräten sind kapazitive oder resistive Touchscreens weitverbreitet. Schaubild eines kapazitiven Touchscreens.
Was ist ein Touchscreen Monitor?
Du findest bei uns ebenfalls einen Vergleich von den verschiedenen Anbietern und Produkten. Was ist ein Touchscreen Monitor? Ein Touchscreen ist die berührungsempfindliche Oberfläche eines Monitors, die mittels einer Berührung und auf Fingerdruck bedient werden kann.
Wann wurde der erste Touchscreen entwickelt?
Der erste (kapazitive) Touchscreen wurde Anfang der 70er Jahre am CERN für die Steuerung des Super-Proton-Synchrotron -Teilchenbeschleunigers entwickelt. Ein früher Touchscreen entstand auch Anfang der 1970er Jahre bei Telefunken ( Rainer Mallebrein ).
Welche Touchscreen Technologien gibt es heute?
Wie bereits erwähnt stellen wir Ihnen heute 5 verschiedene Touchscreen Technologien genauer vor. Zu diesen zählen Resistive Touchscreens, Surface Capacitive Touchscreens, Projected Capacitive Touchscreens, Infrarot Touchscreens und Surface Acoustic Wave Touchscreens.
Was sind Notebooks mit einem Touchscreen?
Notebooks mit einem Touchscreen sind in der Regel entweder kleinere Geräte der Ultrabook-Klasse oder moderne Convertibles, bei denen das Display abgenommen oder umgeklappt als Tablet verwendet werden kann. Gerade bei Letzteren steht die Qualität des Displays also im Mittelpunkt des Interesses.
Kann ein Touchscreen vor ein Display montiert werden?
Ein Touchscreen braucht nicht vor ein Display montiert zu werden, auch die Verwendung als Ersatz einer Folientastatur ist möglich. Hierzu wird hinter dem Touchscreen (an der Stelle, an der normalerweise der Computerbildschirm sitzt) eine bedruckte (Polyester-)Folie aufgebracht.
Wie funktioniert das mit dem kapazitiven Touchscreen?
Das funktioniert wie bei allen kapazitiven Touchscreens nur mit dem Finger. Berührungen mit Gegenständen oder mit Handschuhen werden nicht erkannt. Bewegungen des Fingers setzt das Notebook in Bewegungen des Mauszeigers um, das Antippen der Oberfläche entspricht einem Mausklick.
Was ist der erste Touchscreen in einem Handy?
Der erste Touchscreen in einem Handy wurde laut PC-Welt in den IBM Simon 1992 eingebaut. Touchscreens finden als Info-Monitore, zum Beispiel auf Messen, zur Orientierung in großen Kaufhäusern, zur Bedienung von Smartphones oder für die Fahrplanauskunft auf Bahnhöfen Verwendung.
Welche Touchscreen-Handys verwenden sie?
Es gibt verschiedene Arten von Touchscreens, die nicht nur das iPhone, sondern auch andere Touchscreen-Handys einsetzen. Das Prinzip ist folgendes: Sie haben einen Bildschirm – der erzeugt das Bild, das Sie sehen. Doch was Sie mit dem Finger berühren, ist eine transparente Schicht über dem Bildschirm.