Ist ein Tresor für jede Wohnung geeignet?
Deswegen lassen sich immer mehr Menschen, vor allem in Städten, Safes einbauen, um ihre Wertsachen zu schützen. Doch nicht jeder Tresor eignet sich für jede Wohnung. Generell sollte man beim Kauf und der Installation eines Tresors darauf achten, dass Einbrecher ihn nicht einfach mitnehmen können, um ihn in Ruhe an einem anderen Ort zu knacken.
Wie sollte man bei der Installation eines Tresors achten?
Generell sollte man beim Kauf und der Installation eines Tresors darauf achten, dass Einbrecher ihn nicht einfach mitnehmen können, um ihn in Ruhe an einem anderen Ort zu knacken. Das kann auf zwei verschiedene Wege gelingen.
Was macht einen guten Tresor sicher verankert?
Versteckt und sicher verankert Was einen guten Tresor ausmacht. Je höher der Widerstandsgrad des Tresors ist, umso höher lässt sich der Inhalt versichern. Um sich vor einem Einbruch zu schützen, sollte man vor allem die Einbrecher ärgern. Je schwerer man ihnen den Zugriff auf Wertsachen macht, desto eher geben sie auf.
Warum sollte man einen Tresor mit Feuerschutz wählen?
Besonders hier gilt auch, dass man auf jeden Fall einen Tresor mit hohem Feuerschutz wählen sollte, damit wichtige Dokumente auch im Brandfall geschützt sind. Für Unternehmen kann es außerdem sinnvoll sein, Speichermedien wie USB-Sticks oder externe Festplatten, die sensible Daten enthalten, in einem Sicherheitsschrank zu verwahren.
Kann man einen Tresor mit Zahlenkombination wählen?
Experten raten in der Regel außerdem dazu, einen Tresor mit Zahlenkombination zu wählen. Denn bei einem Schloss mit Schlüssel besteht die Gefahr, dass der Einbrecher die gesamte Wohnung auf der Suche nach dem Schlüssel auf den Kopf stellt. In jedem Fall sollte man den Schlüssel mitnehmen, wenn man die Wohnung verlässt.
Was ist ein Tresor für wichtige Dokumente?
Für wichtige Dokumente beispielsweise genügt in der Regel bereits ein kleiner, schmaler Tresor. Dieser kann beispielsweise in der Wand oder im Boden eingelassen werden. Dann kann der Einbrecher ihn nämlich nicht mitnehmen. Wand- und Bodensafes können zusätzlich versteckt werden.
Welche Sicherheitsstufen gibt es im Tresor?
Ein weiteres Unterscheidungskriterium ist natürlich auch der Sicherheitsgrad des Tresors. Nach Europanorm gibt es hier die beiden niedrigsten Sicherheitsstufen S1 und S2, sowie danach in aufsteigender Reihenfolge die Sicherheitsgrade 0 bis 6.
Wie sollte man einen Tresor befestigen?
Wer einen Tresor befestigen möchte sollte bereits beim Aufstellen des Tresors im Hinterkopf behalten, dass der Standort dafür entscheidend sein kann. Besonders wichtig ist dabei der Untergrund oder das Material mit dem der Tresor verschraubt wird.
Was sind die Kosten für Tresor Tresor?
Diese Technik erfordert viel Erfahrung und oft auch stundenlange Arbeit an einigen Tresoren. Die Kosten für dieses Verfahren liegen in der Regel zwischen 200 und 600 EUR, je nach Tresorart und Aufwand.