Ist ein Vertrag ohne Anwalt gültig?
In bestimmten Fällen sind Verträge, Vereinbarungen oder Willenserklärungen nur dann wirksam, wenn ein Notar diese beurkundet. Dies ist gemäß § 311b Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) zum Beispiel bei einem Grundstückskaufvertrag der Fall. Ebenso setzt ein Ehevertrag in Deutschland eine notarielle Beurkundung voraus.
Kann ich einen Vertrag aufsetzen?
Rechtsgültig sind Verträge darüber hinaus nur, wenn die Vertragsparteien geschäftsfähig sind, also rechtswirksame Willenserklärungen abgeben bzw. entgegen nehmen können. Die Geschäftsfähigkeit beginnt normalerweise mit der Volljährigkeit. Einige Verträge müssen schriftlich nieder gelegt sein.
Ist ein Gerichtsverfahren ohne Anwalt möglich?
Ein Gerichtsverfahren ohne Anwalt ist überall dort möglich, wo sich aus dem Gesetz kein Anwaltszwang ergibt. Dort, wo ein Rechtsanwalt zwingend vorgesehen ist, können bestimmte Rechtshandlungen auch nur durch diesen vorgenommen werden. Ist dies nicht der Fall, sind diese rechtlich unwirksam und werden vom Gericht nicht zur Kenntnis genommen .
Wann beginnt die Suche nach einem Anwalt?
Die Suche nach einem Anwalt beginnt in der Regel spätestens dann, wenn es um eine Vertretung vor Gericht geht. Erhalten Beteiligte zum Beispiel eine Vorladung, einen Anhörungsbogen oder sogar einen Strafbefehl bzw. eine Anklageschrift, dann ist juristischer Rat gefragt.
Ist eine Gerichtsverhandlung ohne Anwalt möglich?
Hier ist eine Gerichtsverhandlung ohne Anwalt nicht möglich. Ebenfalls besteht im Strafprozess die Möglichkeit, sich selbst zu verteidigen.
Ist der Verzicht auf einen Rechtsanwalt sinnvoll?
Der Verzicht auf einen Rechtsanwalt erfolgt häufig aufgrund finanzieller Überlegungen. Dabei sollten Sie aber bedenken, dass die fehlende anwaltliche Unterstützung auch viele Nachteile mit sich bringt. Eine falsche Entscheidung kann sich dabei fatal auswirken – und abhängig vom konkreten Rechtsproblem verheerende Folgen nach sich ziehen.