Ist ein Weihnachtsbaum gefährlich für Katzen?
Die ätherischen Öle von Weihnachtsbäumen sind giftig. Viele Katzen betrachten den Weihnachtsbaum als ihren persönlichen Kratz- und Kletterbaum. Dieser kann jedoch – sofern er nicht bombensicher steht – umkippen, der Sturz dabei kann zu Verletzungen führen.
Sind Nadelbäume giftig für Katzen?
Viele Nadelbäume, zum Beispiel Kiefern, enthalten einen für Katzen und Hunde giftigen Stoff, der Durchfall und Übelkeit auslöst. Die beliebte Nordmanntanne ist im Gegensatz zu allen anderen Tannenarten für Katzen ungiftig.
Welche Nadelbäume sind für Katzen giftig?
Viele Nadelbäume, zum Beispiel Kiefern, enthalten einen für Katzen und Hunde giftigen Stoff, der Durchfall und Übelkeit auslöst. Die beliebte Nordmanntanne ist im Gegensatz zu allen anderen Tannenarten für Katzen ungiftig. Allerdings kannst du sie deswegen lange nicht sorgenlos in jedem Katzenhaushalt aufstellen.
Sind Räucherkerzen für Katzen schädlich?
Wer Tiere besitzt, sollte auch mit Räucherkerzen und -kegeln sowie Duftölen sparen, da diese beim Einatmen starke Allergien verursachen können und beim Verzehr giftig sind.
Ist Räucherkerzen gefährlich für Katzen?
Sie enthalten Stoffe, die beim Anknabbern oder Ablecken zu Vergiftungen führen können. Vorsicht geboten ist ausserdem bei Räucherkerzen und Duftölen: Sie können die Atemwege von Hund, Katze und auch Vögeln empfindlich reizen. Nicht ungefährlich ist auch das Festtagsessen.
Welcher Weihnachtsbaum ist ungiftig für Katzen?
Warum sollten Katzen ausreichend Wasser trinken?
Denn unsere liebsten Vierbeiner haben oftmals ein ungewöhnliches Trinkverhalten. Dennoch müssen auch Katzen ausreichend Wasser trinken, um gesund zu bleiben. Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Sie Ihren Stubentiger zur Flüssigkeitsaufnahme motivieren können, was Sie dabei beachten sollten und warum Kuhmilch für Katzen nicht geeignet ist.
Was ist der richtige Weihnachtsbaum für deine Katzen?
Als Katzenbesitzerin empfehle ich dir, einen eher kleinen Weihnachtsbaum zu wählen. Dieser hat i.d.R. einen sichereren Stand und du kannst ihn auch auf einem kleinen Tisch oder Hocker (also außerhalb der Reichweite deines Tigers) platzieren.
Was nimmt die Katze über die Nahrung auf?
Den Großteil davon nimmt sie über die Nahrung auf, sofern sie Nassfutter erhält, das zu etwa 80 % aus Wasser besteht. Diese Mindestmenge ist aber unbedingt erforderlich. Sollten Sie Ihrer Katze Trockenfutter geben, muss sie deutlich mehr Wasser durch Trinken aufnehmen.
Kann ich ihre Katze zu wenig trinken?
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze zu wenig trinkt, können Sie ihr auch vorsichtig mit einer Spritze Wasser seitlich ins Maul träufeln, sofern sie dadurch nicht noch mehr gestresst wird. Wenn Katzen trotz aller Tricks nicht ausreichend trinken wollen, empfiehlt es sich in erster Linie Feuchtfutter zu füttern.