Ist eine 36mm Uhr zu klein?
Wenn du ein größeres Zifferblatt bevorzugst, empfehlen wir für Herren 40 mm und für Damen 36 mm. Wenn du ein kleineres Zifferblatt bevorzugst, empfehlen wir für Herren 36 mm und für Damen 32 mm oder 28 mm. Abgesehen von der Größe des Zifferblatts, ist dir vielleicht auch der Umfang der Uhr wichtig.
Welche Größen gibt es bei Uhren?
Die richtige Wahl der Uhrengröße
- Handgelenkumfang mit 16 cm = Uhrdurchmesser von 38 mm – 41 mm.
- Handgelenkumfang mit 17 cm = Uhrdurchmesser von 39 mm – 42 mm.
- Handgelenkumfang mit 18 cm = Uhrdurchmesser von 40 mm – 44 mm.
- Handgelenkumfang mit 19 cm = Uhrdurchmesser von 41 mm – 45 mm.
Wie groß darf eine Damenuhr sein?
Das Accessoire sollte nicht zu auffällig sein. Speziell Damen sowie Männer mit einem schmalen Handgelenk sollten daher auf die Größe der Uhr achten. Als Richtlinie gilt die 18-40-Regel: Bei maximal 18 cm Umfang des Handgelenks sollte die Uhr nicht größer als 40 mm im Durchmesser sein.
Wie misst man das Gehäuse einer Uhr?
Schneiden Sie wahlweise das Maßband oder das Papiermodell aus und legen Sie diese um Ihr Handgelenk! Mithilfe des Durchmessers können Sie sich eine Vorstellung davon machen, wie eine Uhr später an Ihrem Handgelenk aussehen wird. Dabei wird der Durchmesser ohne Drücker und Krone gemessen.
Welche Rolex hat den grössten Durchmesser?
Die Kronen sind fast alle 40mm, die einzige die einen grosseren Durchmesser hat ist die neue Yachtmaster, aber die kostet 30000 Euro.
Wie wird der Durchmesser bei Rolex gemessen?
Der Durchmesser wird ohne Krone gemessen. Die Ref. 16233 sollte allerdings 36mm Durchmesser haben.
Wie groß ist eine Uhr im XXL-Format?
Große Uhren im XXL-Format sind eher für Handgelenke mit einem Umfang ab 22 cm die richtige Wahl. Eine Ausnahme bilden Uhren, bei denen die Übergröße ein unverzichtbares Kriterium ist, wie beispielsweise bei den legendären Fliegeruhren von Laco. Ein weiterer wichtiger Faktor für die Größenwirkung ist die Bauhöhe einer Uhr.
Was ist das Maximum für eine Uhr?
Als Maximum wurde die von den Trägern gerade noch als passend bezeichnete Größe ermittelt. Diese Werte zählen für eine durchschnittliche Uhr. Manchmal werden natürlich bewusst von Männern kleinere Uhren gewählt, und manchmal tragen auch Frauen Oversize.
Welche Uhren werden zuerst in der Breite gemessen?
Eckige Uhren werden zuerst in der Breite gemessen. Die Breitenangabe sagt meist auch mehr über die Optik aus, als die Länge, welche durch die Wölbung der Uhr um das Handgelenk oder die Form der Anstöße viel subjektiver wahrgenommen wird.
Wie groß ist das Handgelenk einer eckigen Uhr?
Handgelenkumfang mit 20 cm = Uhrdurchmesser von 42 mm – 46 mm Handgelenkumfang ab 21 cm = Uhrdurchmesser von 43 mm – 50 mm Bei eckigen Uhren kann man nochmals um die 20% abziehen, um auf eine mittlere zu empfehlende Breite zu gelangen. Durch die viereckige Gehäuseform wirken die Uhren von Haus aus maskuliner und größer.