Ist eine Autoinspektion wichtig?
Ob neues oder altes Auto: Um regelmäßige Inspektionen kommt keines herum. Die kleine Inspektion beinhalte eine Grundprüfung der Betriebsstoffe Motoröl, Bremsflüssigkeit und Wasser. Unter Umständen erfolge auch ein Ölwechsel.
Wie wichtig sind Inspektionen?
Regelmäßige Inspektionen sind für eine angemessene Autowartung unentbehrlich. Um Dein Fahrzeug zu erhalten und Unfälle zu vermeiden, muss insbesondere der Verschleiß von Teilen in der Werkstatt rechtzeitig überprüft werden.
Warum werden Inspektionen durchgeführt?
Zweck der Inspektion ist die Prävention von Schäden, somit die Werterhaltung und insbesondere die Sicherheit (Bremsen, Beleuchtung etc.). Fahrzeughersteller machen meist Vorgaben, in welchem Umfang und wie häufig Inspektionen durch autorisierte Werkstätten durchgeführt werden sollen.
Wie lange kann man eine Inspektion hinauszögern?
Regelmäßige Inspektion und Garantie Wer einen Wartungstermin verstreichen lässt, riskiert bei einem Neuwagen die Garantie. Die meisten Hersteller stehen nur dann für Mängel ein, wenn das Auto regelmäßig gewartet wurde. Mehr als drei Monate sollte man den vorgegebenen Termin auf keinen Fall überziehen.
Was ist die Erstzulassung eines Fahrzeuges?
Die Erstzulassung eines Fahrzeuges ist für den Fahrzeughalter von besonderer Relevanz. Die Erstzulassung bewirkt eine erstmalige Eintragung in die Bestandslisten der Autohäuser und Hersteller.
Was sind die einzelnen Warnleuchten im Auto?
Die einzelnen Warnleuchten im Auto dienen Ihrer Information über Vorgänge und Zustände beim Fahren. Sie warnen ferner vor Defekten und schützen Ihr Auto und Insassen vor möglichen Schäden oder Unfällen. Außerdem kann auch die Art des Aufleuchtens (dauerhaft/blinkend) weitere Informationen bzw. Warnungen ausgeben.
Wann erfolgt die Erstzulassung bei der Kfz Behörde?
Bei der Anmeldung auf der KFZ Behörde, sowie beim Abschluss einer KFZ Versicherung wird bei jedem Fahrzeug gefragt, an welchem Datum die Erstzulassung erfolgte und es zum ersten Mal im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen wurde. Sie finden das Datum der Erstzulassung im Fahrzeugbrief.
Welche Altersklassen sind in der Kfz-Versicherung angesetzt?
Die Altersklassen 0 – 5 sind auch in der Kfz-Versicherung von hoher Relevanz. Sollte kein Datum im Fahrzeugbrief vorhanden sein, zu welchem ein Fahrzeug das erste Mal im Straßenverkehr zugelassen wurde, wird das Auto, egal ob Neuwagen oder nicht, in der Regel in die Altersklasse 3 und somit im versicherungstechnischen Mittelfeld angesetzt.