FAQ

Ist eine Bandsaege sinnvoll?

Ist eine Bandsäge sinnvoll?

Für die Holzbearbeitung ist die Bandsäge ideal. Man kann damit Leisten, Platten, Bretter oder Kanthölzer sehr präzise zuschneiden. Dank des dünnen Sägeblatts gelingen auch Hobbyheimwerkern exakte Schnitte. Winkel, Kurven und Rundungen kann man ebenfalls sauber aussägen.

Welche Bandsäge für Kurvenschnitte?

Sägen von Konturen oder Kurven. Dekupiersäge für besonders filigrane Schnitte: Für kleinere Schnittradien und filigranere Formen empfehlen wir eine Dekupiersäge. Mit dieser lassen sich nicht nur enge Kurven sauber sägen, sondern auch innenliegende Schnitte schnell und einfach bewerkstelligen.

Wie viel kostet eine Bandsäge?

Unsere Favoriten: 4 Bandsägen im großen Vergleich auf STERN.de

Abbildung
Modell Scheppach HBS30 Bandsäge Einhell TC-SB 200/1 Bandsäge
Häufige Fragen FAQ FAQ
Erhältlich bei* Zum Angebot Zum Angebot
139,00€ 138,90€ Preis prüfen 149,90€ 141,10€ 112,19€ Preis prüfen 124,99€ 118,10€ 118,99€ 120,00€ 121,81€

Warum muss eine Bandsäge gewartet werden?

Bei einer Wartung erkennt der Profi frühzeitig, wo es zu verschleißbedingten Ausfällen kommen kann. Weniger Stillstand einer Maschine bedeutet mehr Schnitte pro Tag, damit einen höheren Output in kürzerer Zeit und folglich einen höheren Umsatz. Zudem können Folgeschäden vermieden werden.

Welches Bandsägeblatt zum Auftrennen?

Für das Auftrennen von Werkstücken am Anschlag sollte ein breites Sägeblatt verwendet werden. Der Parallelanschlag sollte nach dem Holz Bandsägeblatt ausgerichtet werden. Das Führen erleichtert ein Zuführholz.

Welche Sägemaschinen kommen im Metallbau zum Einsatz?

Im Metallbau finden überwiegend die gängigen, kostengünstigen Bimetall-Sägebänder für Bandsägen und HSS-Sägeblätter für Kreissägen Einsatz.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben