Ist eine Beibehaltung der Staatsbürgerschaft möglich?
Eine Beibehaltung der Staatsbürgerschaft trotz Erwerbs einer anderen Staatsbürgerschaft ist auch möglich, wenn kein besonderes Interesse der Republik gegeben ist. In diesem Fall muss aber für die Beibehaltung ein besonders berücksichtigungswürdiger Grund im Privat- und Familienleben des Antragstellers vorliegen.
Ist der Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft möglich?
Der Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft durch z.B. Verleihung setzt daher voraus, dass Personen, die die Staatsbürgerschaft beantragen, aus dem bisherigen Staatsverband ausscheiden, soweit ihnen dies möglich und zumutbar ist.
Kann ein deutscher Staatsbürger eine andere Staatsangehörigkeit erwerben?
Möchte ein deutscher Staatsbürger eine andere Staatsangehörigkeit erwerben, kann er die deutsche nur behalten, wenn er vorher eine Beibehaltungsgenehmigung erhalten hat. Nicht nötig ist das jedoch, wenn die zweite Staatsbürgerschaft in einem EU-Mitgliedsstaat oder der Schweiz erworben wird.
Was kostet eine doppelte Staatsbürgerschaft?
Damit hat er die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten und gleichzeitig, sofern er die fremde Staatsbürgerschaft nicht abgelegt hat, die doppelte Staatsangehörigkeit erworben. Was kostet eine doppelte Staatsbürgerschaft? Die Kosten der Einbürgerung liegen bei 255 Euro pro Person, auch für Kinder.
Wie viele Personenstunden benötigt man für die Erledigung einer Aufgabe?
Man verwendet diesen Begriff, um Schätzungen für die Gesamtmenge an Arbeit für die Erledigung einer Aufgabe zu errechnen. Zum Beispiel benötigt man vielleicht zwanzig Personenstunden, um einen Aufsatz zu schreiben, oder zehn Personenstunden, um ein großes Familienessen vorzubereiten.
Warum verliert jemand seine Staatsbürgerschaft?
Konsequenterweise sieht § 27 des österreichischen Staatsbürgerschaftsgesetzes vor, dass jemand seine Staatsbürgerschaft verliert, wenn der aufgrund eines Antrages, einer Erklärung oder seiner ausdrücklichen Zustimmung eine fremde Staatsangehörigkeit erwirbt.