Ist eine Ferienwohnung ein Gewerbebetrieb?
Nach Verwaltungsauffassung ist bei der Vermietung einer Ferienwohnung ein Gewerbebetrieb gegeben, wenn sämtliche der folgenden Voraussetzungen vorliegen: Die Wohnung muss für die Führung eines Haushalts vollständig eingerichtet sein. Hierzu gehören Möblierung, Wäsche und Geschirr.
Ist eine Ferienwohnung ein Zweitwohnsitz?
Eine Ferienwohnung muss als Zweitwohnsitz angemeldet werden, wenn sie zur privaten Nutzung ständig oder auch nur zeitweise bewohnt wird. Wenn die Wohnung ausschließlich an Feriengäste vermietet wird, muss sie nicht zwingend als Zweitwohnsitz angemeldet werden, aber Sie als Eigentümer müssen dann ein Gewerbe anmelden.
Was kann ich bei einer Ferienwohnung steuerlich absetzen?
Somit kannst du alle Werbungskosten, wie zum Beispiel längerfristige Abschreibungen der Gebäudekosten, Vermietungsannoncen, Finanzierungskosten (Zinsen), Heizkosten, Möbel und Renovierungskosten absetzen. Auch Fahrtkosten und viele weitere Posten zählen dazu.
Ist eine Ferienwohnung eine Betriebsstätte?
Bei Vermietung einer Ferienwohnung ist nach § 2 GewStG eine gewerbliche Betriebsstätte gegeben, wenn die Voraussetzungen nach dem BFH Urteil vom 25.6.1976 (BStBl II 1976, 728) erfüllt sind (s.a. Abschn. 2.9 Abs. 1 Satz 7 ff. GewStR 2009).
Wann ist Ferienwohnung Vermietung gewerblich?
Eine Ferienwohnungsvermietung, bei der keinerlei Verpflegung der Gäste und keine tägliche Wartung der Zimmer stattfindet, führt erst dann zu Einkünften aus Gewerbebetrieb, wenn eine verhältnismäßig größere Zahl von Wohnungen eine Tätigkeit bedingt, die über jene Tätigkeit, wie sie mit der bloßen Nutzungsüberlassung von …
Kann Ferienvermietung verboten werden?
BGH urteilt Miteigentümer können Vermietung an Feriengäste nicht verbieten. Der BGH hat geurteilt, dass ein nachträgliches Verbot der Vermietung an Feriengäste nur unter Zustimmung aller Eigentümer möglich ist. Miteigentümer können die Vermietung einer Wohnung an Feriengäste nicht untersagen.