FAQ

Ist eine Kreditkarte ein Ratenkredit?

Ist eine Kreditkarte ein Ratenkredit?

Nein, denn bei Kreditkarten handelt es sich um ein Zahlungsmittel, das Ihnen einen kostenfreien Kredit bietet. Wenn Sie Ihre Abrechnung immer am jeweiligen Zeitpunkt bezahlen, müssen Sie nie auch nur einen Cent für Zinsen bezahlen. Sie erhalten demnach einen zinsfreien Kredit für bis zu 60 Tage.

Wie erfahre ich meinen Kreditrahmen?

Das Einkommen generell besteht dabei nicht nur aus dem Arbeitsentgelt, sondern auch aus Kindergeld, erzielten Mieteinnahmen oder sonstigen Kapitalerträgen. Eine zutreffende Faustformal lautet wie folgt: Das monatliche Nettoeinkommen multipliziert mit 110 ergibt die größtmögliche Kreditsumme und damit den Kreditrahmen.

Ist ein Kreditkartenvertrag ein verbraucherdarlehen?

Entgegen der Behauptung von Kreditkartenunternehmen handelt es sich nämlich in vielen Fällen nicht um einen Kreditvertrag, sondern um einen Zahlungsdienstvertrag, der zwischen den Parteien gilt. Und ein solcher ist rechtlich anders zu behandeln als ein Kreditvertrag.

Was sind die Merkmale eines ratenkredits?

Die Merkmale von Ratenkrediten

  • der gebundene Sollzins.
  • der effektive Jahreszins.
  • die Laufzeit.
  • die Höhe der monatlichen Raten, gegebenenfalls der Schlussrate.
  • die Höhe der Gesamtkosten.
  • die zu stellende Sicherheit.

Was ist ein Ratenkredit?

Ein Ratenkredit ist eine gängige Form zur Finanzierung von Gebrauchsgütern (z. B. Mobiliar, Fahrzeuge) und Verbrauchsgütern (Studium, Reisen) sowie zur Umschuldung von Überziehungskrediten. Privatkredite werden vom Kreditgeber in einer Summe ausgezahlt und vom Kreditnehmer in festen, monatlichen Raten zurückgezahlt.

Wie kann ein Ratenkredit beantragt werden?

Ein Ratenkredit kann klassisch in der Filiale des Kreditgebers, am Telefon oder auf modernem – und dem heute bevorzugten – Wege über die Homepage des Kreditgebers beantragt werden. Der Verbraucher wählt die gewünschte Laufzeit und den gewünschten Kreditbetrag. Mit dem Kreditantrag willigt er der Einholung einer Schufa-Auskunft ein.

Wie lang ist die Kreditlaufzeit bei Ratenkrediten?

Die Kreditlaufzeit ist die Dauer, in der Sie den Kredit zurückzahlen müssen. Sie liegt bei Ratenkrediten meist bei maximal 84 Monaten, in seltenen Fällen bei bis zu 120 Monaten. Der Zinssatz bezeichnet den prozentualen Anteil an der Darlehenssumme, die der Kreditgeber an Zinsen verlangt.

Wie hoch darf ein Ratenkredit finanziert werden?

Mit einem Ratenkredit finanzieren Kreditnehmer meist kleinere und mittlere Anschaffungen. Es gibt keine einheitliche Definition oder Regelung, wie hoch die Kreditsumme bei einem Ratenkredit sein darf.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben