Ist eine Masterarbeit eine Dissertation?
Im Unterschied zur Masterarbeit, die unter Aufsicht eines Hochschullehrers angefertigt wird, erstellt der Doktorand die Dissertation in eigenständiger Arbeit. Eine Dissertation ist eine Forschungsarbeit, deren Umfang stark vom Thema abhängig ist und zwischen 150 und 500 Seiten betragen kann.
Kann ich eine Masterarbeit zitieren?
Fachbücher und Zeitschriften, die über den Buchhandel bezogen werden können, sind zitierfähig. Nicht zitierfähig sind alle Quellen, die nicht allgemein zugänglich bzw. nachweisbar sind. Beispielweise die Masterarbeit eines Freundes, graue Literatur oder ein Vorlesungsskript.
Ist eine Masterarbeit eine Studie?
Eine Masterarbeit, auch Master thesis genannt, ist eine wissenschaftliche oder künstlerische Abschlussarbeit, die zum Abschluss eines Studiengangs abgegeben wird.
Ist eine Masterarbeit öffentlich?
Öffentlicher Zugang zu Hochschul-Abschlussarbeiten – Regelungen. Durch welche gesetzliche Regelungen ist sichergestellt, dass Abschlussarbeiten (Diplom, Bachelor, Master, Dissertation, Habilitation, etc.) staatlich finanzierter Hochschulen auch öffentlich zugänglich und elektronisch verfügbar sind.
Was unterscheidet eine Masterarbeit von einer Bachelorarbeit?
Bei der Bachelorarbeit soll auf jeden Fall wissenschaftlich sauber gearbeitet werden, doch die wissenschaftlichen Standards werden noch nicht so hoch angesetzt. Bei einer Masterarbeit hingegen wird eine anspruchsvollere, tiefgehendere wissenschaftliche Herangehensweise an eine akademische Thematik vorausgesetzt.
Ist eine Masterarbeit eine wissenschaftliche Quelle?
Da eine Masterarbeit kein eigenständiges wissenschaftliches Item ist, solltest Du vermeiden, sie zur Schlussfolgerung Deiner eigenen Behauptung zu verwenden. Trotzdem kann man sie anführen, um die eigenen Gedanken besser darzustellen.
Was für eine Quelle ist eine Masterarbeit?
In der Wissenschaft werden Artikel aus wissenschaftlichen Zeitschriften (Journals) als gute Quellen angesehen. Artikel aus diesen Zeitschriften sind daher auch geeignet, um sie in deiner Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit zu verwenden.
Wie viele Quellen sollte eine Masterarbeit haben?
Als Richtwert wird die Seitenzahl der wissenschaftlichen Arbeit angenommen: Eine Arbeit, die ca. 40 S. umfasst, sollte ca. 40 Quellen beinhalten.
Ist eine Masterarbeit ein Forschungsprojekt?
Was ist eine Masterarbeit? Die Masterarbeit ist eine wissenschaftliche Arbeit, die du am Ende deines Masterstudiums verfasst. Während deiner Masterarbeit setzt du dich mit einem akademisch relevanten Thema auseinander und gewinnst durch Forschung neue Erkenntnisse.
Wem gehören die Daten der Masterarbeit?
Klaus W. Slapnicar: Die Rechtslage ist klar: Die Diplomarbeit als urheberrechtliches Schriftwerk gehört nur dem Diplomanden.
Wie lange dauert eine Masterarbeit?
6 Monate
Die Masterarbeit ist ein großes Projekt, um Deinen aufbauenden Studiengang zu beenden. Durchschnittlich sind diese Arbeiten ungefähr 60-70 Seiten lang. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 6 Monate.
Welchen Anspruch hat eine Bachelorarbeit?
Mit der Bachelorarbeit sollen die Studenten und Studentinnen den Nachweis leisten, dass sie in der Lage sind, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Problem in Ihrem Themengebiet selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten.