Ist eine Palme winterhart?
Winterharte Palme statt Zimmerpalme Die meisten Palmen stehen in unseren Regionen in Wohnzimmern oder Wintergärten. Sie sind eher als wärmeliebend denn kältebeständig bekannt. Dabei gibt es neben den klassischen Zimmerpalmen durchaus winterharte Palmen. Sie überstehen kurzzeitig sogar bis zu -12 °C.
Wie viel Grad verträgt eine hanfpalme?
Da ist die Hanfpalme, die ursprünglich aus dem Hochgebirge in China kommt, ganz anders. Ihr machen Temperaturen von bis zu -25 Grad Celsius gar nichts aus. Also müssen Sie sie auch nicht vor Kälte schützen.
Wie erkenne ich ob meine Palme erfroren ist?
Optisch erkennen Sie das an den sogenannten „Verglasungen“, das sind dunkle Stellen an den Blättern. Erfrorene Blätter verfärben sich vollständig braun und sterben ab, die Palme ist aber deshalb nicht verloren. Solange keine Feuchtigkeit in das Palmenherz eindringt, erholt sich die Pflanze im Frühjahr gut.
Welche Faktoren begünstigen die Kälte an der Palme?
Auch im Winter kann es zur Entstehung von gelben und braunen Blättern an der Palme kommen. Dies ist bedingt durch die Kälte in Kombination mit zu viel Gießen. Ein weiterer Faktor, der braune und gelbe Blätter und Blattspitzen an der Palme begünstigen kann, ist die Luftfeuchtigkeit.
Was können die Blätter und Spitzen an Palmen begünstigen?
Der Winter kann durch Kälte, lange lichtarme Tage und eine niedrige Luftfeuchtigkeit gelbe und braune Blätter und Spitzen an Palmen begünstigen. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, sollte man die Blätter mit Wasser besprühen oder die Blätter feucht abwischen. Steht die Palme an einem kalten Platz, sollte man die Palme nur ein,…
Was ist die gießhäufigkeit von Palmen im Winter?
Die Gießhäufigkeit von Palmen ist auch im Winter stark von den Temperaturen abhängig. Zwischen den Wassergaben lässt man das Substrat der Palmen erheblich stärker als während der Wachstumsphase abtrocknen. Die Wassergaben sind während des Winters zu reduzieren, die Erde sollte nur mäßig angefeuchtet werden.
Wie hoch sind die Temperaturen für unsere Palmen?
Das bedeutet: unsere Palmen überstehen auf jeden Fall bis zu -13°C, die meisten auch mehr und einige Exemplare sogar bis zu -18°C. Wenn die Temperaturen also unter -8°C (-13 + 5 = -8) fallen sollten, empfiehlt sich das Anbringen eines Winterschutzes.