Ist eine Rechnungsgebühr zulässig?
Zusätzliche Kosten für Papierrechnung nur bei Onlineverträgen erlaubt. Der Bundesgerichtshof (Beschluss vom 19. Kunden aufgepasst: Das Gericht hat entschieden, dass zusätzliche Kosten für die Zusendung einer Papierrechnung nur dann erlaubt sind, wenn ein Unternehmen sein Produkt ausschließlich im Internet vertreibt.
Was kostet eine Papierrechnung?
Was eine Papierrechnung wirklich kostet Selbst Experten sind sich nicht einig über die durchschnittlichen Kosten von Papierrechnungen; laut Sterling Commerce liegen Sie etwa zwischen 12 USD und 30 USD. Drei Arten von Kosten spielen für die Berechnung eine Rolle: Direkte, indirekte und versteckte Kosten.
Was kostet die Erstellung einer Rechnung?
Ausgehend von einem durchschnittlichen Stundenlohn von 25 Euro einschließlich Lohnnebenkosten belaufen sich die Kosten allein für die Rechnungserstellung für ein Unternehmen demzufolge auf 1.125 bis 1.800 Euro jährlich.
Kann man auf eine Papierrechnung bestehen?
Empfänger kann auf Papierrechnung bestehen Doch jedes Unternehmen kann frei entscheiden, ob es elektronische Rechnungen erhalten möchte. Achtung: Möchte der Rechnungsempfänger keine E-Rechnung, ist das Unternehmen verpflichtet, die Rechnungen auf Papier zu versenden.
Kann ich eine Rechnung per Post verlangen?
Laut Paragraph § 14 Abs. 1 des Umsatzsteuergesetzes sind Unternehmer dazu verpflichtet, Papierrechnungen auszustellen und zu versenden, wenn Kunden dies verlangen. Die zusätzlichen Kosten dafür dürfen ihm nicht in Rechnung gestellt werden.
Kann ich eine schriftliche Rechnung verlangen?
Muss ich meinem Kunden eine Rechnung in Papierform ausstellen? Teilt ein Kunde dem Händler aber ausdrücklich mit, dass er keine elektronische Rechnung wünscht, so muss der Händler dem Kunden die Rechnung in Papierform übermitteln.
Was ist eine gedruckte Rechnung?
Rechnungen, die z.B. mit dem PC elektronisch versendet werden, vom Adressaten jedoch in körperlicher Form (nämlich als Papierfax) empfangen werden, sind daher keine elektronischen Rechnungen, sondern Papierrechnungen.
Kann ich eine Rechnung per Email versenden?
Eine Rechnung per E-Mail ist rechtlich gültig Eine elektronische Rechnung braucht nämlich inzwischen keine digitale Signatur mehr, um rechtsgültig zu sein. Natürlich muss eine elektronische Rechnung aber dieselben Anforderungen wie eine Papierrechnung erfüllen und den gesetzlichen Vorgaben für Rechnungen entsprechen.