Ist eine Ressource?
Eine (natürliche) Ressource ist ein Stoff oder Energieträger, der für einen bestimmten Zweck, z.B. die Produktion von Gütern, benötigt wird. In den Wirtschaftswissenschaften werden die Produktionsfaktoren Arbeit, Boden und Kapital als Ressourcen bezeichnet. …
Welche Ressourcen braucht ein Unternehmen?
Ressourcen sind beispielsweise:
- finanzielle Mittel (Investitionen, Budgets)
- Mitarbeiter und ihr Know-how.
- Informationen.
- Patente oder Lizenzen.
- Rohstoffe, Materialien, Technologien, Infrastruktur.
- Partner und ihr Know-how.
- Image des Unternehmens und des Produkts.
- Werte, Vorstellungen und Ziele der Führungskräfte.
Was versteht man unter Ressourcen Pflege?
Als Ressource bezeichnet man in der Medizin Hilfsmittel, Finanzmittel, Personal oder Fähigkeiten, die einem Heilberufler oder einem Patienten zur Verfügung stehen und deren er sich bedienen kann.
Ist Geld eine Ressource?
Bestimmte Ressourcen, wie materielle Mittel (Geld, Einkommen, Wohnraum), Bildung, soziale Einbindung werden häufig auch als universell gültige Ressourcen bewertet.
Was sind Pflegeprobleme und Ressourcen?
„Pflegeprobleme und Ressourcen“ (französisch Ressource = Quelle, Mittel, vom lateinischen resurgere = hervorquellen) sind Begriffe der Pflegeplanung. Innerhalb der Pflegeplanung folgt aus ihrer Formulierung die Benennung der zu verfolgenden Pflegeziele und Maßnahmen.
Welche Art von Ressourcen?
Diese fünf Arten lassen sich in materielle, „greifbare“ (Finanzielle Ressourcen und Physische Ressourcen), sowie immaterielle (Human Ressourcen, Organisatorische Ressourcen, Technologische Ressourcen) Ressourcen unterscheiden.
Was sind Ressourcen in der Psychologie?
Psychische Ressourcen umfassen spezifische individuelle Handlungskompetenzen, aber auch innere Regulationsfähigkeiten wie Ambiguitätstoleranz, Selbstwert oder Anspruchsniveaus und persongebundene Leibfaktoren wie Aussehen oder körperliche Vitalität.