Ist eine Schilddrüsenunterfunktion erblich?
Angeborene Störungen der Thyroxin-Synthese folgen einem autosomal-rezessiven Erbgang, Defekte im Rezeptor für das Schilddrüsenhormon werden autosomal-dominant vererbt. Insgesamt treten etwa 85 % aller angeborenen Schilddrüsenunterfunktionen sporadisch auf, die übrigen 15 % sind erblich bedingt.
Kann eine Schilddrüsenüberfunktion angeboren sein?
Eine angeborene Hyperthyreose ist sehr selten. Die Ursache liegt meist in der transplazentaren Passage von stimulierenden TSH-Rezeptor-Antikörpern bei Schwangeren mit Morbus Basedow (in 1:70 Fällen einer Schwangerschaft mit Hyperthyreose) (Samuels et al. 2018 ).
Wie wahrscheinlich ist eine Schilddrüsenunterfunktion?
In Ländern wie Deutschland haben ungefähr 5 von 100 Menschen eine Schilddrüsenunterfunktion. Frauen und ältere Menschen sind besonders häufig betroffen. Bei etwa 1 von 3400 Neugeborenen ist die Schilddrüsenunterfunktion angeboren.
Welche Variante der Hypothyreose ist die häufigste?
Die häufigste Variante der angeborenen Hypothyreose, die Schilddrüsendysgenesie, findet sich bei ca. 90 % der betroffenen Kinder und tritt mit einer Athyreose, Ektopie oder Hypoplasie auf. Die Ursache der Dysgenesien ist in den allermeisten Fällen noch immer unbekannt.
Was ist die Ursache der primären Hypothyreose?
Bei der primären Hypothyreose liegt die Ursache für die erniedrigten Schilddrüsenhormonwerte in der Schilddrüse selbst. Die erworbene Hypothyreose im Erwachsenenalter ist meist autoimmun bedingt. Insbesondere die Hashimoto- Thyreoiditis ist eine häufige Ursache. Auch iatrogen kann es zur Hypothyreose kommen.
Ist eine Hypothyreose eine Substitution notwendig?
Je nach Ätiologie der Hypothyreose kann eine lebenslange Substitution mit Schilddrüsenhormonen notwendig sein. Die manifeste Hypothyreose stellt gemäß der Leitlinie eine eindeutige Indikation zur Hormonsubstitution dar.
Wie hoch ist die Prävalenz einer Hypothyreose?
Die Inzidenz der Erkrankung nimmt mit dem Alter zu, insb. ab dem 50. Lebensjahr. Bei der angeborenen Hypothyreose ist die Prävalenz 1:3500 Neugeborenen. Sie ist somit die häufigste angeborene endokrine Erkrankung. Bei der primären Hypothyreose liegt die Ursache für die erniedrigten Schilddrüsenhormonwerte in der Schilddrüse selbst.