Ist eine Software eine Lizenz?

Ist eine Software eine Lizenz?

Bei einer Softwarelizenz handelt es sich genau genommen um eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Endnutzer und Softwarehersteller. Durch die Lizenz werden die Nutzungsbedingungen bis ins Detail geregelt. Ohne eine gültige Lizenz kann eine Software nicht verwendet werden.

Was kostet eine Softwarelizenz?

Rechnet man den Faktor Zeit hinzu, verändert sich die Kalkulation dramatisch. Bei einer Nutzungsdauer von fünf Jahren summieren sich die Kosten auf 15.750 Euro. Gemietete Software ist damit deutlich teurer als gekaufte Lizenzen – die Miete liegt fast 11.000 Euro über dem Anschaffungswert gebrauchter Lizenzen.

Welche Arten von CC Lizenzen gibt es?

Beschreibung

  • CC BY. Diese Lizenz erlaubt Dritten, ein Werk zu verbreiten, zu remixen, zu verbessern und darauf aufzubauen, auch kommerziell, solange der Urheber des Originals genannt wird.
  • CC BY SA.
  • CC BY ND.
  • CC BY NC.
  • CC BY NC SA.
  • CC BY NC ND.

Welche Arten von Creative Commons gibt es?

Daraus ergeben sich aktuell sechs verschiedene und genau definierte Lizenzmodelle bei Creative Commons:

  • Namensnennung.
  • Namensnennung – nicht kommerziell.
  • Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
  • Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen.

Was ist eine Floating License?

Bei einer Floating User License können sich mehrere Benutzer eine Lizenz teilen. Lizenziert werden muss die maximale, gleichzeitige Nutzung der Software. Angenommen 10 Software-Entwickler eines Unternehmens arbeiten mit einem Testwerkzeug. Folglich müssen 3 Floating User Lizenzen erworben werden.

Was bedeutet Concurrent?

Das Concurrent-User-Lizenzmodell beschreibt in der Informationstechnologie eine Lizenzierungsform, bei der die maximale Anzahl der Nutzer festgelegt wird, die gleichzeitig auf eine Ressource zugreifen dürfen. Eine Ressource ist zum Beispiel eine Softwareanwendung, ein Batchprozessor, eine Datei oder ein Arbeitsplatz.

Was ist eine Lizenz?

IT Wissensdatenbank > Was ist eine Lizenz? Bei einer Softwarelizenz handelt es sich genau genommen um eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Endnutzer und Softwarehersteller. Durch die Lizenz werden die Nutzungsbedingungen bis ins Detail geregelt. Ohne eine gültige Lizenz kann eine Software nicht verwendet werden.

Was ist eine freie Softwarelizenz?

Eine typische Softwarelizenz gewährt dem Lizenznehmer die Berechtigung, eine Kopie der Software im Rahmen der Nutzungsvereinbarungen (Lizenz) zu nutzen. Software kann aber auch in der Form von Freeware oder Shareware angeboten werden. Eine freie Softwarelizenz wäre die Open Source Lizenz.

Was ist ein Lizenzvertrag?

Bei der Betrachtung Ihres Lizenzvertrags werden Sie feststellen, dass die Lizenz typischerweise eine Definition des Produkts, die Annahmebedingungen und Garantiebestimmungen enthält. In komplexeren Verträgen können außerdem Implementierungspläne, Vertraulichkeitsregelungen sowie Zahlungsbedingungen aufgeführt sein.

Was ist eine Lizenz-Art?

Das Besondere dieser Lizenz-Art ist, dass der Ersteller der Anwendung auf sein Urheberrecht verzichtet hat. Dadurch darf die Software uneingeschränkt weiterverwertet werden. Wissenswert: In Deutschland ist es unmöglich aufs Urheberecht zu verzichten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben