Ist eine Wurzelkanalbehandlung noetig?

Ist eine Wurzelkanalbehandlung nötig?

Eine Wurzelkanalbehandlung ist häufig dann nötig, wenn Karies sich so tief in den Zahn hineinfrisst, dass die Bakterien den Nerv reizen. Die meisten Patienten sind nach der Behandlung schnell wieder fit und arbeitsfähig.

Wie behandelt der Zahnarzt den Wurzelkanal?

Der Zahnarzt bereitet den Zahn äußert sorgfältig auf, denn nach der Wurzelkanalbehandlung muss er vollständig keimfrei sein. Im Normalfall verspüren Sie beim gesamten Ablauf der Wurzelbehandlung keine Schmerzen, weil der Zahnarzt mit einer Betäubung (lokalen Anästhesie) arbeitet.

Wie hoch ist der Eigenanteil bei der Wurzelbehandlung?

Der Eigenanteil bzw. die Zuzahlung bei Wurzelbehandlung für den Patienten kann bis zu 500 Euro betragen. Obwohl die Wurzelbehandlung Kassenleistung ist, können Zahnärzte noch zusätzlich private Leistungen anbieten.

Wie spritzt der Zahnarzt in die Wurzelkanäle?

Desinfektion und Reinigung: Mit einer kleinen Kanüle spritzt der Zahnarzt Desinfektionsmittel in die Wurzelkanäle, um alle Keime zu entfernen. Das entzündete Gewebe spült er aus und die Spülflüssigkeit saugt er ab. 5. Füllung der Hohlräume: Sind sämtliche Wurzelkanäle durchspült, werden sie mit Füllmaterial versiegelt.

Was ist eine Wurzelbehandlung?

Eine Wurzelbehandlung oder auch Wurzelkanalbehandlung beschreibt eine Methode der Zahnmedizin, mit der ein Zahnarzt entzündete oder abgestorbene Zähne erhält. Das ist häufig die letzte Möglichkeit den Zahn noch zu retten.

Welche Krankenkasse übernimmt die Kosten für Wurzelkanalbehandlungen?

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten nur anteilig und unter bestimmten Voraussetzungen. Mit unserer Zahnversicherung erhalten Sie bis zu 100 % Kostenerstattung bei Wurzelkanalbehandlungen. Eine Wurzelbehandlung, auch Wurzelkanalbehandlung genannt, ist häufig die letzte Möglichkeit, einen kranken oder verletzten Zahn zu retten.

Was versteht man unter einer Wurzelkanalbehandlung?

Wurzelkanalbehandlung. Unter einer Wurzelkanalbehandlung versteht man in der Zahnmedizin eine Therapie mit dem Ziel, einen Zahn zu erhalten, dessen Pulpa (im Volksmund: „Zahnnerv“) vital, aber irreversibel entzündet oder devital (abgestorben) ist. Dabei wird das vitale oder devitale Pulpengewebe aus dem Wurzelkanal entfernt,…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben