Ist entscheiden reflexiv?

Ist entscheiden reflexiv?

Die reflexive Verwendung ist korrekt. Das Wort „darüber“ passt hier aber nicht. Man entscheidet sich „für/gegen etwas“ oder „dafür/dagegen“. Das Verb „entscheiden“ gibt es aber auch nicht-reflexiv.

Was heißt beschlossen auf Deutsch?

Bedeutungen: [1] durch Beschluss entschieden. Sinnverwandte Wörter: [1] abgeschlossen, entschieden, festgestellt, festgeklopft, vereinbart.

Was ist die Vergangenheit von beschlossen?

die korrekt flektierten Formen (beschließt – beschloss – hat beschlossen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beschließen und unter beschließen im Duden.

Hat beschlossen Zeitform?

Infinitive und Partizipien

(nichterweiterte) Infinitive
Infinitiv Präsens Infinitiv Perfekt
Aktiv beschließen beschlossen haben
Vorgangspassiv beschlossen werden beschlossen worden sein
Zustandspassiv beschlossen sein beschlossen gewesen sein

Ist beschließen ein Verb?

Verb – Grundform beschließen (→ Subst.)

Hatte vergessen Zeitform?

ver·ges·sen, Präteritum: ver·gaß, Partizip II: ver·ges·sen.

Habe vergessen perfekt?

Indikativ und Konjunktiv

Text
Perfekt
1. Person Singular ich habe vergessen ich habe vergessen
2. Person Singular du hast vergessen du habest vergessen
3. Person Singular er/sie/es hat vergessen er/sie/es habe vergessen

Hatte gemacht Zeitform?

Die Zeitformen in der Übersicht

Zeitform haben sein
Präsens ich habe ich bin
Präteritum ich hatte ich war
Perfekt ich habe gehabt ich bin gewesen
Plusquamperfekt ich hatte gehabt ich war gewesen

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben