Ist EPDM Wurzelfest?
Kombination von EPDM und Dachbegrünung Als treuer Leser unserer Website wissen Sie bereits, dass EPDM-Folie eine beliebte Art der Dachdeckung ist. Was Sie vielleicht noch nicht wissen ist, dass EPDM-Dachfolie wasserdicht und wurzelfest ist.
Was kostet EPDM dachfolie?
Bei 1,5 Millimeter Stärke beträgt der EPDM-Folie Preis zwischen 15,50 und 16,30 Euro für den Quadratmeter.
Welche EPDM dachfolie?
Wenn Sie eine EPDM Dachfolie kaufen möchten, achten Sie darauf, dass es sich um eine Dachfolie Flachdach in der Stärke von 1,2 mm handelt. Sie ist besonders gut geeignet für die Abdichtung von Garagen, Anbauten, Lagerhallen, Carports und mehr.
Ist Bitumen Wurzelfest?
Wichtig für beide Arten der Bepflanzung ist eine wurzelsichere Dachabdichtung. Wurzelfest ausgerüstete Bitumen- und Polymerbitumenbahnen bieten diesen Schutz. Sie bestehen aus mehreren Schichten.
Welches Substrat für extensive Dachbegrünung?
Für „klassische“ Extensiv- und Intensivbegrünungen eignen sich die folgende Optigrün Basis-Substrate: Optigrün Extensiv-Einschichtsubstrat M („l“ leicht und „s“ schwer). Für extensiv begrünte Flachdächer in einschichtiger Bauweise mit eingeschränkter Pflanzenvielfalt (hauptsächlich Sedum-Arten).
Was kostet dachfolie?
Unsere Dachbahnen sind von dem Hersteller Carlisle SynTec, USA, einem der führenden Anbieter von EPDM- Bahnen auf dem Weltmarkt….was kostet eine EPDM Folie?
Dachfolie schwarz | 1,2 mm | 1,5 mm |
---|---|---|
Preis | 12,40 Euro/m² | 16,95 Euro/m² |
ab 20 m² | 11,95 Euro/m² | 16,30 Euro/m² |
ab 50 m² | 11,50 Euro/m² | 15,90 Euro/m² |
ab 100 m² | 10,90 Euro/m² | 15,50 Euro/m² |
Kann man EPDM Folie auf Dachpappe kleben?
Das ging wunderbar. Den EPDM_Kleber (nicht vollflächig) aufragen und die Folie drüberlegen und festdrücken. Die Ränder gut verkleben. Fertig!
Was ist die Abkürzung EPDM?
Die Abkürzung EPDM steht für Ethylen-Propylen-Dien- (Monomer)-Kautschuk. Aufgrund der Beschaffenheit des Materials eignet es sich besonders gut für den Einsatz im Dachbereich auf verschiedensten Untergründen. EPDM Dachfolie ist hoch UV-beständig, Ozon-resistent und hat eine Lebenserwartung von über 50 Jahren.
Ist die EPDM Dachfolie ausreichend gesichert?
Dabei ist entscheidend, dass die EPDM Dachfolie gegen vorherrschende Windlasten ausreichend gesichert ist. Bei einer vollflächigen Montage der Dachfolie kann der Wind nicht unter die Bahn greifen, stattdessen entsteht besonders am Rand und in den Ecken ein Unterdruck, der die EPDM Folie hochsaugen könnte.
Wie ist eine Dachbelüftung mit EPDM möglich?
Trotz der hohen Dichtigkeit ist eine Dachbelüftung mit einem sogenannten Entlüfter problemlos möglich. Da die Folien resistent gegen das Eindringen von Wurzeln sind, können sie auch zur Dachbegrünung verwendet werden. EPDM besitzt eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber vielen chemischen, thermischen und mechanischen Belastungen.
Wie werden die EPDM-Dachbahnen ausgeführt?
Die EPDM-Dachbahnen werden um mindestens 10 cm überlappt und mit QuickSeam® Nahtfügeband verbunden, was zu einem nahtlosen Flachdach und absoluter Wasserundurchlässigkeit führt. Die Oberflächen der vertikalen Umfangsflächen und die verschiedenen Details werden gemäß den Verlegungsrichtlinien von Firestone ausgeführt.