Ist Erich Kästner der Erfinder des Handys?
Bereits 1931 hatte der Kinderbuchautor Erich Kästner eine Vision von einem Mobiltelefon, wie wir es heute kennen: „Ein Herr, der vor ihnen auf dem Trottoir langfuhr, trat plötzlich aufs Pflaster, zog einen Telefonhörer aus der Manteltasche, sprach eine Nummer hinein und rief: ‚Gertrud, hör mal, ich komme heute eine …
Wer hat das Mobile Phone erfunden?
Martin Cooper
Eric TigerstedtDonald C. Cox
Mobiltelefon/Erfinder
Wie kam es zur Erfindung des Handys?
Eine junge Frau präsentiert im November 1989 verschiedene tragbare Telefonapparate. Der Motorola-Ingenieur Martin Cooper hat 1973 mit so einem Mobiltelefon in New York das erste Handy-Gespräch geführt. Das weltweit erste Handy, das DynaTAC 8000x von Motorola.
Wann gab es das erste Handy?
21. September 1983
Schon ein Jahr zuvor aber präsentierte Motorola den ersten Prototyp eines Mobiltelefons. Und am 21. September 1983 kam mit dem von Martin Cooper entwickelten «Knochen» (Motorola DynaTAC 8000X) das erste kommerzielle Mobiltelefon in den Handel.
Wann wurde das erstes Smartphone erfunden und von wem?
Am 15. August 1996 bringt der finnische Mobilfunkhersteller Nokia das erste Smartphone in die Läden, den „Nokia 9000 Communicator“. Das Unternehmen preist es als „Büro im Westentaschenformat“ an. Dabei wiegt das Gerät fast ein halbes Kilogramm, viermal so viel wie das iPhone.
Welches war das erste Handy mit Kamera?
„Schau mal, mein Fotohandy“ Bereits 1999 kam in Japan das erste Kamerahandy auf den Markt, hier dauerte es noch drei weitere Jahre, bis es soweit war. Im Jahr 2002 erschienen mit dem Nokia 7650, dem Panasonic EB-GD87 und dem Sharp GX10 gleich drei Handys, in denen eine Kamera integriert war.
Was war das erste Smartphone der Welt?
Im Oktober 2008 kommt dann mit dem HTC Dream das erste Android-Smartphone auf den Markt. Im Juli 2009 veröffentlicht Samsung, der heutige Marktführer, erstes Gerät mit Android-Betriebssystem, das Galaxy GT-i7500.
Wie alles begann die Geschichte des Smartphones?
Das erste Smartphone: IBM Simon Alles begann im Jahre 1992. Schon war der Urahn des modernen Smartphones geboren! Mit dem IBM Simon konnten Sie E-Mails und Faxe versenden, einen Kalender und ein Adressbuch verwalten sowie Spiele spielen. Darüber hinaus was der IBM Simon das erste Gerät mit Touchscreen.
Wann gab es in Deutschland das erste Handy?
Motorola DynaTAC 8000X – das aller erste Handy Bereits im Jahr 1973 begann Motorola mit der Entwicklung des ersten Handys, das es aber erst zehn Jahre später, nämlich am 21. September 1983, in die Hände der ersten Verbraucher schaffen sollte.
Was war zuerst da Apple oder Samsung?
Im Juli 2009 veröffentlicht Samsung, der heutige Marktführer, erstes Gerät mit Android-Betriebssystem, das Galaxy GT-i7500. Im gleichen Jahr erscheint die dritte iPhone-Generation. Nur ein Jahr später präsentiert Steve Jobs das iPhone 4 im komplett neuen Design.