Ist es gefährlich nach Kambodscha zu reisen?
Kambodscha gehört noch immer zu den am stärksten verminten Ländern der Welt. Insbesondere die Grenzgebiete zu Thailand sind stark betroffen – auch die weitere Umgebung von Siem Reap. In Kambodscha gibt es ausserdem ein gewisses Risiko, an Malaria oder Dengue-Fieber zu erkranken.
Wer war Anka in Kambodscha?
Angka (auch Angkar) als Kurzform von Angka padevat (deutsch: revolutionäre Organisation) war zur Zeit der Roten Khmer in Kambodscha eine allumfassende Bezeichnung, hinter der sich die Kommunistische Partei Kampucheas und damit die Roten Khmer und ihr Führer Pol Pot verbargen.
Wie lange dauerte der Krieg in Kambodscha?
Nach fünf Jahren Krieg, in denen ein großer Teil der Wirtschaft des Landes zerstört worden war und Hungersnöte die Bevölkerung geschwächt hatten, konnten die Roten Khmer die Regierungstruppen besiegen. Der durch viele Kriegsgräuel gezeichnete Krieg endete offiziell mit der Proklamation des Demokratischen Kampuchea durch die Roten Khmer am 17.
Wie leidet die Bevölkerung in Kambodscha?
Die Bevölkerung leidet unter Traumatisierung, politischer Repression, Landraub, Korruption und einem schwachen Justizsystem. Die Geschichte des Genozids reicht bis in den Vietnamkrieg zurück. Kambodscha wurde in den 1960er Jahren ein wichtiges Rückzugsgebiet für die vietnamesische Untergrundarmee (FLN).
Was sind die Provinzen in Kambodscha?
Kambodscha ist in 21 Provinzen (Khaet), drei provinzfreie Städte und das Sonderverwaltungsgebiet Phnom Penh unterteilt. Die Provinzen setzen sich weiterhin aus Bezirken/Distrikten (Srok) und Kommunen/Gemeinden (Khum) und Dörfern (phum ), die Städte aus Stadtbezirken (Khan)…
Was sind die internationalen Organisationen in Kambodscha?
Kambodscha ist Mitglied in einer Reihe von internationalen Organisationen, darunter die FAO, die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, der Internationale Währungsfonds, die Interpol, das IOC, die Bewegung der Blockfreien Staaten, seit 1955 die UN, die UNESCO,…