Ist es in Grönland immer kalt?
Selbst die durchschnittliche Temperatur in den Wintermonaten hat es in sich: Die liegt in Grönland bei minus 24 Grad. Aber es ist nicht immer nur kalt und eisig in den polarnahen Regionen. Von stieg die durchschnittliche Temperatur dort um rund sechs Grad.
In welcher Klimazone befindet sich die Antarktis?
Das Klima ist kontinental und nur wenig vom Meer geprägt, was zu extremen Temperaturen von bis zu −89,4 °C (gemessen am 21. Juli 1983) führt. In Ostantarktika liegt außer dem Südpol auch die Mitte des Kontinents, die als „Südpol der Unzugänglichkeit“ bezeichnet wird.
Wo ist die Arktis auf der Weltkarte zu finden?
Die Arktis ist die Erdregion um den Nordpol. Zu ihr zählen die nördliche Polkappe, das großenteils von Eis bedeckte Nordpolarmeer und die nördlichen Ausläufer der Kontinente Nordamerika, Asien und Europa. Der Arktis auf der Erdkugel gegenüber liegt ihre Antipodin Antarktis.
Wie ist die Vegetation in der Arktis?
Die am weitesten nördlich gelegene Hocharktis, deren Landschaft durch Frostschutt geprägt ist, ist nahezu vegetationslos. In der Niederarktis herrscht die Tundra vor, mit Sträuchern, Gräsern und Moosen. Es folgt nach Süden die Sub-Arktis als Übergang zur bewaldeten Taiga.
Wo liegen die Polargebiete?
Damit markiert Russland seinen Anspruch auf große Teile der Arktis. Auch Kanada, Norwegen und Dänemark erheben Ansprüche. Seit der ewige Eispanzer im hohen Norden durch die Erderwärmung schrumpft, wachsen die Begehrlichkeiten der Arktis-Anrainer USA, Kanada, Russland, Norwegen und Dänemark (über Grönland).
Wo liegt die Arktis und wo liegt die Antarktis?
Zum großen Teil handelt es sich dabei um eine Eisschicht, die auf dem Meer schwimmt. Außerdem bedeckt das arktische Eis die nördlichen Gebiete von Europa, Asien und Nordamerika. Dagegen befindet sich der Südpol auf einem Kontinent, der Antarktis. Die Antarktis ist der kälteste Ort auf der Erde.
In welchen Ländern gibt es eine Polarnacht und ein Polartag?
Auf der Nordhalbkugel der Erde kann man die Polarnacht zum Beispiel in nördlichen Gegenden von Norwegen, Schweden, Finnland, Kanada, Russland und Grönland erleben. Der südliche Polarkreis schließt fast die gesamte Antarktis ein.
Warum gilt der Nordpol nicht zu den Kontinenten?
Die Arktis ist kein Kontinent, sondern ein von Kontinenten umgebenes Meer, das Nordpolarmeer. Das Eis des Nordpolarmeeres ist über weite Gebiete mehrjährig und bedeckt im Winter fast das gesamte Nordpolarmeer. Die jahreszeitlichen Schwankungen der Meereisausdehnung sind in der Arktis geringer als in der Antarktis.
Was spricht man in Grönland?
UNTERSCHIEDLICHE DIALEKTE In den kleineren Orten und Siedlungen wird von der lokalen Bevölkerung oft ausschließlich Grönländisch gesprochen, vielleicht wird noch Dänisch verstanden und auch etwas gesprochen. Deshalb ist es ratsam, sich während der Reise einige Worte anzueignen, damit man ein Gespräch einleiten kann.
Wann war die Arktis zuletzt eisfrei?
Während die Arktis vor 3 Mio. Jahren zuletzt komplett eisfrei war, war die Antarktis zuletzt vor über 35 Mio. Jahren eisfrei.
Wann war die Erde zuletzt eisfrei?
Sie waren sowohl tektonisch, d.h. durch Bewegungen der Erdkruste, wie klimatisch bedingt. Noch vor 50 Millionen Jahren war die Erde eisfrei, und der globale Meeresspiegel lag ca. 50 m höher als heute. Mit Beginn des Eiszeitalters vor 2,5 Millionen Jahren fiel der Meeresspiegel dann deutlich ab.