Ist es moglich die Garantie ganz auszuschliessen?

Ist es möglich die Garantie ganz auszuschliessen?

Auch nicht mit dem Verweis auf eine kürzere Herstellergarantie. Dagegen ist es auch künftig möglich, die Garantie ganz auszuschliessen. In diesem Fall ist der Verkäufer jedoch verpflichtet, den Kunden vor dem Kauf zu informieren.

Was sind die Begriffe Gewährleistung und Garantie?

Die Begriffe «Gewährleistung» und «Garantie» sind im Zusammenhang mit dem Kauf von Konsumgütern praktisch gleichbedeutend. Das Obligationenrecht spricht in Artikel 210 Absatz 1 von «Gewährleistung», was bedeutet, dass der Verkäufer während zwei Jahren für ein mängelfreies Produkt einzustehen hat.

Ist der Ausschluss der Gewährleistung möglich?

Anders bei einem Geschäft zwischen Privatpersonen. Hier ist der Ausschluss der Gewährleistung möglich. Im vorliegenden Fall kam der Bundesgerichtshof zu dem zunächst überraschenden Ergebnis, dass die Gewährleistungsansprüche des Käufers durch die Klausel „Für das Fahrzeug besteht keine Garantie.“ ausgeschlossen wurden.

Ist eine Garantie freiwillig eingeräumt?

Eine Garantie wird deshalb grundsätzlich freiwillig durch den Verkäufer eingeräumt, um eine bestimmte Produktbeschaffenheit zu garantieren. Ein Ausschluss der gesetzlichen Gewährleistung ist somit nicht einem Ausschluss der Garantie gleichzusetzen.

Was ist eine Garantieversicherung für Neuwaren?

Garantieversicherung. Mit einer Garantieversicherung erhalten Versicherte die Möglichkeit, die zugesagte Garantie beim Kauf eines neuen Produktes zu erweitern. Verbraucher erhalten in Deutschland auf Neuwaren zwar eine gesetzlich zugesicherte Gewährleistung, jedoch erstreckt sich diese nur auf einen Zeitraum von 24 Monaten.

Wie lange dauert die Garantie bei Gebrauchtwaren?

Laut Gesetz muss die Garantiefrist mindestens zwei Jahre betragen, bei Gebrauchtwaren ein Jahr. Diese Fristen dürfen nicht verkürzt werden. Auch nicht mit dem Verweis auf eine kürzere Herstellergarantie. Dagegen ist es auch künftig möglich, die Garantie ganz auszuschliessen.

Wie lange wird die zugesagte Garantiezeit mitgeteilt?

Die zugesagte Garantiezeit wird Kunden bei Kauf der Produkte mitgeteilt und sie liegt je nach Art der Ware häufig bei ein bis zwei Jahren. Bei Eintritt eines Schadens übernimmt die Versicherung die Kosten für die Reparatur und den Lohn der Werkstatt oder gegebenenfalls die Kosten für einen Neukauf.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben