Ist es möglich in Kroatien mit Euro zu bezahlen?
Obwohl in Kroatien nur in Kuna gezahlt werden darf, wird der Euro mancherorts gerne angenommen. Einen fairen Wechselkurs gibt es dabei nicht immer. Wenn es z.B. im Restaurant 7,2 – 7,3 Kuna für 1 EUR gibt, ist dies in Ordnung, weniger ist nicht fair).
Was ist in Kroatien günstiger als in Deutschland?
Auch wenn Kroatien kein günstiges Reiseland ist, sind die Preise für Unterkünfte, Abendessen oder auch Transport durchschnittlich 20 – 40 % geringer als in Deutschland. Die Zigarettenpreise in Kroatien sind deutlich niedriger als in Deutschland und du bezahlst für eine Packung zwischen 3 – 4 Euro.
In welcher Währung bezahlt man in Kroatien?
Kroatische Kuna
Kroatien/Währungen
Wie zahle ich am besten in Kroatien?
In Kroatien kannst Du in den meisten Hotels, Restaurants, Supermärkten sowie an Tankstellen mit den gängigen Girocards (EC-Karten) bargeldlos bezahlen. Auch Kreditkartenzahlungen mit VISA, MasterCard, American Express oder Diners Club sind flächendeckend möglich.
Was sind 1000 Kuna?
Umrechner Kuna in Euro
Kroatische Kuna (HRK) zu Euro (EUR) | |
---|---|
1.000 Kunas | 133,02 Euro |
5.000 Kunas | 665,08 Euro |
10.000 Kunas | 1.330,17 Euro |
50.000 Kunas | 6.650,83 Euro |
Was ist in Kroatien besonders günstig?
Echte Schnäppchen kann man in den vielen kleinen Shops machen, die es in Kroatien überall gibt. Hier findet man oft günstig hochwertige Bekleidung, Schmuck, Schuhe, Sonnenbrillen, Accessoires, Handtaschen und typische Souvenirs.
Was kann man gut in Kroatien kaufen?
Einkaufen in Kroatien – Die besten kroatischen Lebensmittel aus dem Supermarkt
- 1 Veronika Molkereiprodukte, Desinic.
- 2 Cromaris Fisch, Rovinj.
- 3 Ol Istria Olivenöl, Porec.
- 4 Baranjka Fleischprodukte, Belje, Baranja.
- 5 Gligora Käse, Insel Pag.
- 6 Zarja Tomaten, Kerestinec.
- 7 Špin Käse, Porec.
- 8 ABC Streichkäse, Belje.