Ist es möglich ohne Dampfgarer zu garen?
Es gibt mehrere Optionen, ohne Dampfgarer zu garen. Hier stellen wir dir einige dieser Möglichkeiten vor. Eine Möglichkeit ohne Gerät zu garen, ist die Verwendung eines einfachen Topfes. Einen Topf gibt es in jedem Haushalt und nicht jeder will viel Geld in einen Dampfgarer investieren.
Was ist ein Dampfgarer für Lebensmittel?
Mit einem Dampfgarer lassen sich Lebensmittel wie Gemüse, Fisch, Fleisch, Pasta oder Süßspeisen schonend und vor allem fettfrei kochen oder blanchieren. Der Wasserdampf verteilt sich gleichmäßig im Garraum des Geräts und gart die Lebensmittel schonend auf den Punkt.
Wie funktioniert das Dampfgaren im Topf?
Das Dampfgaren im Topf ist kinderleicht und schnell zugleich. Es muss lediglich ein Dampfgareinsatz oder ein handelsüblicheres Sieb in den Topf gesetzt und ein Viertel des Topfes mit Wasser gefüllt werden. Danach legst du die Nahrungsmittel in das Sieb bzw. den Einsatz und bringst das Wasser zum Kochen.
Wie ist es mit einem Dampfgarer Gemüse zubereiten?
Philips zufolge ist es möglich, in dem Dampfgarer Gemüse, Reis, Eier, Fleisch und Fisch zuzubereiten, ohne dass Geschmack oder Vitamine verloren gehen. Zum Lieferumfang gehört ein Aromaverstärker, in den sich Kräuter oder Gewürze einfüllen lassen. Über den Dampf sollen sie ihr Aroma an die Speisen abgeben.
Wie lange dauert das Dampfgaren im Wasser?
Das Dampfgaren dauert generell etwas länger als das Kochen im Wasser. Je nachdem, was du dämpfen willst und wie weich du die Nahrungsmittel möchtest, variieren die Garzeiten. So haben Spinat, Gurken, Champignons oder Lauch eine Garzeit von drei bis zehn Minuten.
Wie funktioniert das Dampfgaren mit einem Sieb?
Dampfgaren im Topf mit Sieb Das Dampfgaren mit einem Sieb unterscheidet sich nicht maßgeblich zum Dampfgaren mit einem Einsatz. Als Einsatz verwendest du einfach das Sieb. Ähnlich wie beim Einsatz, hängst du das Sieb zusammen mit den gewaschenen und zugeschnittenen Zutaten in den Topf, schließt den Deckel und bringst das Wasser zum Kochen.
Wie kannst du einen Dämpfeinsatz für Kochtopf kaufen?
Du kannst sowohl einen Dämpfeinsatz als auch einen Kochtopf mit Dämpfeinsatz, einen Dampfgarer, eine Mikrowelle oder einen Backofen mit Dampfgarfunktion im normalen Handel oder im Internet kaufen. Den Dämpfeinsatz für Töpfe findest du beispielsweise im Küchenfachgeschäft, im Einrichtungshaus und überall, wo es Küchen oder Küchenzubehör gibt.
Ist die Steigerung der Dampfgarer nicht billig?
Leider ist das Nachrüsten des Küchengeräts nicht immer ganz billig. Die Steigerung in Sachen Dampfgarer ist der Dampf-Backofen. Hier wird auch mit technischen Spielereien und verschiedensten Einstellungen nicht gespart. Zusätzlich zum Garen kannst du damit Tiefkühlprodukte auftauen oder Gerichte warmhalten.