Ist es sinnvoll bei Minus Graden sein Auto zu waschen?
Im Winter müssen Salzrückstände, Eis und Schneematsch regelmäßig durch eine Autowäsche entfernt werden. Experten des ADAC raten dazu, im Winter nur eine beheizte Waschstraße mit Trocknung zu besuchen und bei extremen Minustemperaturen von unter minus 10 Grad keine Autowäsche mehr durchzuführen.
Wann lohnt es sich sein Auto zu waschen?
Einmal im Monat sollte man das Fahrzeug jedoch auf jeden Fall waschen, um zu verhindern, dass der Dreck und eventuelle Salzrückstände sich mit dem Lack verbinden. Eine Politur mit anschließendem Wachs vor der dunklen Jahreszeit hilft bei der Wäsche im Winter sehr.
Wann sollte man kein Auto waschen?
Wann sollte man im Winter auf keinen Fall in die Waschanlage? Dann, wenn es extreme Minustemperaturen von unter -10 Grad Celsius hat. 10 bis 30 Grad warme Wasser der Waschanlage auf Fahrzeugteile trifft, die kurz vorher noch der Eiseskälte ausgesetzt waren.
Was kann man bei der Autowäsche reinigen?
Da sich bei der Autowäsche nicht nur Reinigungsmittel, sondern auch gelöstes Öl und Ruß im Abwasser sammeln kann, empfehlen wir, Autos und Krafträder nur in hierfür zugelassenen Waschanlagen bzw. auf -plätzen zu reinigen, weil diese Einrichtungen über ein grundwasserschonendes Reinigungssystem verfügen. Dieses Video wird über YouTube abgespielt.
Wann sollte ich auf die Autowäsche verzichten?
Auch die eigenen Scheinwerfer und damit die eigene Sicht profitieren von der regelmäßigen Wäsche. Wann sollte ich auf die Autowäsche verzichten? Ist es richtig kalt draußen, also kälter als minus zehn Grad, solltest Du auf das Autowaschen verzichten.
Wie geht es ab in die Waschstraße?
Im Winter geht es also besser ab in die Waschstraße. Hier werden keine Schwämme benutzt. Das Auto wird mit einem Dampfstrahler vom groben Schmutz befreit und ist danach bereit für weitere Pflegemaßnahmen. Ein Tipp: Wenn Du die Waschanlage verlässt, tritt einmal auf das Bremspedal. Das hilft, Eisablagerungen an der Bremse loszuwerden. Schon gewusst?
Was spricht für eine regelmäßige Wäsche im Winter?
Ein Argument spricht für eine regelmäßige Wäsche im Winter: Ein sauberes Fahrzeug mit guten Lichtreflexionen wird bei schlechtem Wetter und daraus resultierender schlechter Sicht besser und schneller gesehen als ein schmutziges. Auch die eigenen Scheinwerfer und damit die eigene Sicht profitieren von der regelmäßigen Wäsche.