Ist es verboten Pelz zu tragen?
In Deutschland sind Pelzfarmen noch immer erlaubt. Selbst eine minimale Erweiterung der Käfigfläche wurde gerichtlich abschlägig beschieden. In der Schweiz ist die Haltung von Tieren zur „Gewinnung von Pelzen“ an die Haltung von Tieren in Zoos angepasst. Daher lohnen sich Pelzfarmen dort nicht.
Warum gibt es nerzfarmen?
Jahrhunderts waren Pelze in vielen Länder stark in Mode. Mehr Pelze wurden gekauft und immer mehr Tiere wurden für ihr Fell gejagt. Dort werden die Tiere in Käfigen aufgezogen, damit sie sich vermehren, um sie dann zu töten und aus ihrem Fell Kleidung herzustellen. Eine Farm, auf der nur Nerze leben, ist eine Nerzfarm.
Warum werden so viele Nerze gezüchtet?
Millionen Nerze und Füchse werden wegen ihres Fells gezüchtet. In Deutschland wurde die letzte Pelzfarm im April 2019 geschlossen. Doch anderswo in Europa – wie in Dänemark und Polen – vegetieren noch Millionen Pelztiere in winzigen Käfigen. Im November werden viele von ihnen getötet.
Was ist mit dem Pelzhandel verbunden?
Mit dem Pelzhandel verbunden sind Namen wie die englisch-kanadische Hudson’s Bay Company, die französisch-kanadische North West Company und der deutschstämmige Johann Jacob Astor und seine American Fur Company, aber auch die Russisch-Amerikanische Kompagnie und die Alaska Commercial Company .
Wann begann der Pelzhandel an der Küste?
Ab 1519 begann der Pelzhandel an der Küste. Die dortigen Indianer tauschten Pelze gegen europäische Produkte, vor allem Metallwaren wie Messer, Äxte, Beile und Kessel. Ihr Tauschinteresse wuchs, wie der Bericht Jacques Cartiers zeigt, der 1541 in der Chaleur-Bucht ankerte.
Welche Rolle spielt der Pelzjäger in der europäischen Besiedlung?
Nur im regionalen, ländlichen Rahmen spielt er bis heute eine gewisse Rolle. Pelzjäger und -händler gehören zu den bedeutendsten Entdeckern und Wegbereitern der europäischen Besiedlung des Kontinents; sie waren oftmals die ersten, die Kontakte zu Indianern und Eskimos aufnahmen.
Was ist die Bilanz für Frankreich?
Die Bilanz für Frankreich ist vernichtend: 360.000 Soldaten sind tot, vermisst oder in Gefangenschaft. Die stärkste Kontinentalmacht der 20er- und 30er-Jahre ist auf ganzer Linie besiegt.