Ist Facebook urheberrechtlich geschützt?
Wenn man selbst bei Facebook urheberrechtlich geschütztes Material hochlädt und verbreitet, ohne die Einwilligung des Rechteinhabers dafür zu haben, begeht man immer eine Urheberrechtsverletzung. Bilder, auch die kleinen Vorschaubilder ( Thumbnails) und in der Regel auch Videos sind immer urheberrechtlich geschützt.
Kann man fremde Inhalte auf Facebook hochladen?
Facebook scheint nicht davon auszugehen, dass Nutzer fremde Inhalte (Fotos, Musik, Videos) hochladen, denn in den Nutzungsbedingungen steht darüber hinaus: „Dir gehören alle Inhalte und Informationen, die du auf Facebook postest.“
Wie kann man fremde Videos auf Facebook einbetten?
Gängige Praxis ist es, fremde Videos auf dem Facebook-Profil einzubetten, etwa von Youtube oder über die Facebook-eigene Videofunktion. Es lassen sich zwar Fälle konstruieren, in denen ein Facebook-Nutzer mithaften könnte, wenn er fremde Videos in seinem Profil einbettet, die Urheberrechte verletzen.
Wie darf ein Foto auf Facebook verbreitet werden?
Grundsätzlich darf ein Foto nur mit Zustimmung der abgelichteten Person verbreitet werden.Für Facebook gilt nichts anderes: Die Erlaubnis der abgebildeten Person ist grundsätzlich erforderlich! Oft ist es jedoch so, dass der Abgebildete überhaupt keine Erlaubnis erteilt hat.
Wie begeht man eine Urheberrechtsverletzung bei Facebook?
Teilen von urheberrechtlich geschützten Beiträgen (Bilder, Texte, Videos) Wenn man selbst bei Facebook urheberrechtlich geschütztes Material hochlädt und verbreitet, ohne die Einwilligung des Rechteinhabers dafür zu haben, begeht man immer eine Urheberrechtsverletzung.
Sind Ideen und Fakten urheberrechtlich geschützt?
Ideen, Fakten und Prozesse sind nicht urheberrechtlich geschützt. Gemäß dem Urheberrecht muss ein Werk kreativ sein und auf einem physischen Medium festgehalten werden, um urheberrechtlich geschützt werden zu können. Namen und Titel an sich sind nicht urheberrechtlich geschützt.
Kann ich urheberrechtlich geschütztes Material verwenden?
Wenn du urheberrechtlich geschütztes Material in deinem Video verwenden möchtest, benötigst du prinzipiell eine Genehmigung vom Rechteinhaber selbst. YouTube kann dir diese Genehmigung leider nicht erteilen. Wir können dir ebenfalls nicht helfen, den zuständigen Ansprechpartner zu finden.