Ist Fatima ein deutscher Name?
Fatima, oder in exakter Umschrift Fāṭima (arabisch فاطمة ) ist ein ursprünglich arabischer Name, der „Die entwöhnt (oder: entwöhnt hat)“ bedeutet. Üblicherweise wird er als muslimischer Vorname gebraucht nach Fāṭima Zahrā („Fatima, die Leuchtende“, „Strahlende“), der Tochter des islamischen Propheten Mohammed.
Wie viele Menschen heißen Fatima?
Fatima – in Deutschland beliebt und verbreitet! Im Beliebtheitsranking aller Mädchennamen belegt er in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 141. In den letzten Jahren wurde ungefähr eines von 1.000 neugeborenen Mädchen Fatima genannt.
Was ist die Bedeutung von Aisha?
Bedeutung. Aischa (ʿĀ’ischa) ist ein arabischer Name und bedeutet die Lebendige, die Lebenslustige.
Was bedeutet fatoumata?
Fatoumata – Afrikanischer weiblicher Vorname mit Bedeutung Leben,Glück,Schicksal.
Was heißt Fatima auf Deutsch?
Der weibliche Vorname Fatima stammt aus dem Arabischen und bedeutet „die, die sich entwöhnt hat“ oder „die sich enthält“, weshalb „Fatima“ auch mit „die Entwöhnte“ bzw. mit „die Enthaltsame“ übersetzt werden kann.
Was bedeutet Fatima Zahra?
Arabisch und bedeutet „Die Entwöhnte, die Abgestillte“ aus den arabischen Radikalen fa- ta- ma, (einen Säugling) entwöhnen, abstillen. Name der Tochter Mohammeds: Fatima (mit Beinamen Zahra), dann die strahlende Entwöhnte. Bedeutet auch die von der Hölle verschonte (was aber erst hinterher festgestellt werden kann).
Was bedeutet der Vorname Fatima?
Was ist die Bedeutung von Fatma?
Fatma auf deutsch übersetzen (Deutsch-Türkisch Wörterbuch) die Emanze {sub} {f} {ugs.}
Ist Aisha ein muslimischer Name?
Der Name Aisha kommt in muslimischen Ländern in den verschiedensten Schreibweisen sehr häufig vor. Vor allem bekannt durch Aischa bint Abi Bak, der dritten Frau von Mohammed, dem Religionsstifter und Propheten des Islams. Aisha gibt auch im Afrikanischen.
Wie oft gibt es den Namen Aisha?
Tatsächlich erhalten derzeit von 10.000 Mädchen nur ungefähr 3 diesen Namen. Im Beliebtheitsranking aller Mädchennamen belegt Aisha in unserer Vornamensstatistik Platz 552.
Wer ist die heilige Fatima?
Die drei Geheimnisse von Fátima sind Teile einer Botschaft, die die drei Hirtenkinder Lúcia dos Santos, Jacinta Marto und Francisco Marto am 13. Juli 1917 bei der dritten Marienerscheinung in der Cova da Iria bei Fátima (Portugal) laut ihren Aussagen empfangen haben und 1917 nicht veröffentlichen durften.