Ist Feuerwehrsold steuerpflichtig?
Entschädigungen für den Feuerwehrdienst sind teilweise steuerfrei. Die Entschädigungen für die Kerntätigkeiten der Milizfeuerwehr sind steuerfreier Sold, jedoch nur bis zu CHF 5’000 pro Jahr (Art. Entschädigungen für Kerntätigkeiten der Milizfeuerwehr, die den Freibetrag von CHF 5’000 übersteigen.
Was ist Feuerwehrsold?
Damit sind Übungen, Einsätze, Pikettdienste und Kurse gemeint, nicht aber Funktionszulagen, Entschädigungen für administrative Arbeiten oder Aufgaben, welche die Feuerwehr freiwillig wahrnimmt.
Ist Feuerwehrsold AHV pflichtig?
AHV-Pflicht Gemäss Wegleitung über den massgebenden Lohn in der AHV (Bundesamt für So- zialversicherungen, Rz 2121) ist der Sold der Milizfeuerwehrleute, bis zum Betrag von jährlich 5’000 Franken für Kernaufgaben der Feuerwehr, AHV-beitragsfrei.
Wer ist Feuerwehrpflichtig?
Feuerwehrpflicht und Ersatzabgabe Nach dem Feuerwehrgesetz sind Männer und Frauen in ihrer Wohnsitzgemeinde feuerwehrpflichtig. Leisten sie keinen Feuerwehrdienst, müssen sie eine Pflichtersatzabgabe entrichten.
Wie stark wirken sich Werbungskosten aus?
Die Steuerbehörde gewährt Arbeitnehmern den sogenannten Werbungskosten-Pauschbetrag. Dieser liegt bei 1.000 Euro pro Jahr. Die 1.000 Euro werden pauschal für dich berücksichtigt und mindern deine steuerlichen Einnahmen schon in der abgeführten Lohnsteuer.
Was ist eine Steuerbefreiung bei der betrieblichen Feuerwehr?
Jedoch stehen Angehörigen der betrieblichen Feuerwehr nach § 3 Nr. 31 des Einkommensteuergesetzes ebenfalls eine Steuerbefreiung für die Berufskleidung zu. Zudem können sie bei einem Einsatz eine kostenlose Verpflegung erhalten, wenn die Voraussetzungen für den Verpflegungsmehraufwand (siehe Lexikon: Verpflegungsmehraufwand) erfüllt sind.
Wie unterliegt die Lohnsteuer der Freiwilligen Feuerwehr?
Feuerwehr. Die Verdienstausfallentschädigung unterliegt der Lohnsteuer, wenn es zur Lohnfortzahlung während eines Einsatzes, Lehrgangs oder einer Übung des Arbeitnehmers bei der freiwilligen Feuerwehr kommt und der Arbeitgeber dafür die Verdienstausfallentschädigung von der Gemeinde bzw. dem Land erhält.
Was gelten für die Berufsfeuerwehr privater Arbeitgeber?
Für die Berufsfeuerwehr privater Arbeitgeber gelten sie nicht. Jedoch stehen Angehörigen der betrieblichen Feuerwehr nach § 3 Nr. 31 des Einkommensteuergesetzes ebenfalls eine Steuerbefreiung für die Berufskleidung zu. Zudem können sie bei einem Einsatz eine kostenlose Verpflegung erhalten, wenn die Voraussetzungen für den…
Was sind die Steuerbefreiungen für Angehörige der Berufsfeuerwehr?
Für Angehörige der Berufsfeuerwehr sind überlassene Dienstkleidungen, Einkleidungshilfen und die im Einsatz gewährte Verpflegung bzw. Verpflegungszuschüsse steuerfrei. Diese Steuerbefreiungen gelten nur bei der Berufsfeuerwehr der Gebietskörperschaften (Länder, Gemeinden).