Ist Footway seriös?
Klasse Schuhe zu einem fairen Preis, super flotte Lieferung, hervorragender Kundenservice, einfache Abwicklung. Vorbildlicher online-shop. Das waren garantiert nicht die letzten Schuhe, die ich bei FOOTWAY bestellt habe. Weiter so!
Wie seriös ist Remintive?
Absolute Schrottware und Abzocke Absolute Schrottware , 4 x XL ist in wirklichkeit höchstens L außerdem ausgeleiert und getragen wirkend, viel zu kurze Ärmel und billigste Qualität, nur noch ab in den Container , Rücksendung wird erschwert und soll an China auf eigene Kosten gehen, obwohl die Ware aus DE kam.
Ist Electronica24 seriös?
Vorsicht: Dieser Shop ist absolut unseriös!!! Hallo liebe preisbewusste Online Shopper, nun möchte ich euch einen sehr guten Ratschlag, ach was rede ich, eine Warnung vor dem Onlineshop „Electronica24.de“ geben, dieser Laden pratiziert äußerst unseriöse „Geschäftpraktiken“ (laut meiner bescheidenen Meinung natürlich).
Welche Gefahren gibt es beim Online-Shopping?
A. Risiken beim Online-Shopping und wie sie sich vermeiden lassen
- Anonymität. Einer der größten Vorteile für „schwarze Schafe“ ist die weitgehende Anonymität im Internet.
- Zugangsdatenmissbrauch und unsichere Zahlungsmethoden.
- „Button-Lösung“ und Abo-Fallen.
- Versteckte Kosten und Gebühren.
- AGB.
Wie seriös ist eGlobal Central?
Auf dem Verbraucherportal trustpilot.de hat eGlobal Central auf einer Bewertungsskala von 1 bis 5 Sterne die Durchschnittsnote 2,3 bekommen, was laut dem Portal „mangelhaft“ bedeutet. Stand Dezember 2020 haben dort über 6.000 Nutzer eGlobal bewertet.
Wo ist Footway?
Das Kleingedruckte … :-) Wir sind Footway Group AB, registriert beim schwedischen Handelsregister mit der Unternehmens-Identifikationsnummer 556818-4047, Box 1292, 164 29 Kista, Schweden. Unser Hauptsitz befindet sich im Victoria Tower außerhalb von Stockholm.
Wie ist die Sicherheit beim Online-Shopping wichtig?
Für eine ausreichende Sicherheit beim Online-Shopping ist es sinnvoll, sich über einen unbekannten Online-Shop vor dem Kauf einer Ware zu informieren. Der erste Schritt hierbei ist ganz einfach, den Namen des Online-Shops über eine Suchmaschine zu recherchieren.
Was sollten sie beachten beim Einkauf im Internet?
Mit diesen 8 Tipps und Verhaltensregeln beim Einkaufen im Internet sorgen Sie für maximale Sicherheit beim Online-Shopping: 1. Auf Prüfsiegel und Zertifikate achten Prüfsiegel und Zertifikate unabhängiger Prüfstellen sind wohl die sichersten Hinweise darauf, dass es sich bei dem Online-Shop um einen seriösen Anbieter handelt.
Wie informieren sie sich über einen Online-Shop?
Für eine ausreichende Sicherheit beim Online-Shopping ist es sinnvoll, sich über einen unbekannten Online-Shop vor dem Kauf einer Ware zu informieren. Der erste Schritt hierbei ist ganz einfach, den Namen des Online-Shops über eine Suchmaschine zu recherchieren.
Welche Zahlungsmethoden gelten für Online-Shops?
Beim Bestellen in Online-Shops stehen einem meist verschiedene Bezahlmethoden zur Auswahl. Eine sichere Zahlungsmethode ist für das Einkaufen im Netz essentiell. Als sicher gelten zum Beispiel: Auch diverse Online-Bezahldienste wie zum Beispiel PayPal gelten als sicher für das Online Bezahlen.