Ist Französisch ein Hauptfach auf dem Gymnasium?

Ist Französisch ein Hauptfach auf dem Gymnasium?

Das Wahlpflichtfach ist ein Hauptfach und hat daher dieselbe Wertigkeit wie Deutsch, Mathematik und Englisch. Die Belegung des Wahlpflichtfach Französisch ab Stufe 6 erfüllt grundsätzlich das Kriterium der benötigten zweiten Fremdsprache zum Erreichen der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur).

Wie viele Schüler lernen Französisch in Deutschland?

Französisch ist aber trotzdem immer noch die zweite Fremdsprache, die in Deutschland gelernt wird. In dem Schuljahr 2014/piel erhielten mehr als 1,5 Millionen Schülerinnen und Schüler Französischunterricht – fast 20% der Schüler.

Wie viele Schüler lernen Spanisch in Deutschland?

Englisch steht mit 7.184.236 Lernenden an erster Stelle. Es folgt Französisch mit 1.475.793 Schülern. Immerhin noch 632.056 Schüler lernen Latein. Spanisch lernen 425.066 Schüler – das könnte bald anders aussehen, denn die Sprache befindet sich stark im Aufschwung.

Wie viele Schüler sind mehrsprachig?

«Man kann davon ausgehen, dass etwa ein Drittel der Schülerschaft zwei- oder mehrsprachig aufwächst.» Es gebe je nach Stärke der Zuwanderungsbewegung regionale Unterschiede – NRW gehöre in puncto Sprachenvielfalt zu den Hotspots, erläutert die Expertin der Uni Köln.

In welchen Ländern muss man in der Schule Deutsch lernen?

In diesen Ländern ist Deutsch lernen voll im Trend

  • Polen. Polen ist das Land mit den meisten Deutschlernenden weltweit (knapp zwei Millionen).
  • Frankreich. Obwohl Deutsch in Frankreich den Ruf hat, eine schwierige und elitäre Sprache zu sein, lernen 19 Prozent aller Schülerinnen und Schüler Deutsch (knapp 1,19 Millionen).
  • Ägypten.
  • Mexiko.
  • Kenia.
  • Indien.
  • Russland.

Welche zweite Fremdsprache für mein Kind?

In der Regel ab der sechsten Klasse beginnt der Unterricht in einer zweiten Fremdsprache. Welche das ist, kann von Schule zu Schule unterschiedlich sein. In vielen Fällen werden die Sprachen Latein, Französisch oder Spanisch ab der sechsten Klasse angeboten.

Für welches Kind ist Latein geeignet?

Grundsätzlich sind alle Kinder für Latein geeignet, die sich für das Gymnasium eignen. Mit einem Notenschnitt von 2,0 in der Grundschule ist dies in der Regel gewährleistet. Da Latein regelmäßiges Arbeiten und Fleiß verlangt, sollte man aber auch auf Dinge wie Disziplin, Durchhaltevermögen und Motivation achten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben