Ist Französisch-Guayana EU?
Französisch-Guayana ist Teil der Europäischen Union. Daher sind die Grenzen zu Suriname und Brasilien zugleich EU-Außengrenzen.
Wie sicher ist Französisch Guyana?
Der Sicherheitsaspekt in Französisch Guyana ist im Vergleich zu anderen südamerikanischen Ländern Dank der politischen Lage gewährleistet. Rund um Cayenne und den Weltraumbahnhof ist die französische Polizei stationiert. Trotzdem sollten menschenleere Straßenzüge, Slumbezirke sowie Parkbesuche gemieden werden.
Welche Sprachen spricht man in Französisch Guyana?
Die Amtssprache in Französisch-Guayana ist Französisch. Die zweitwichtigste Sprache ist Créole. Es wird hauptsächlich von dem creolischen Teil der Bevölkerung, aber auch von anderen, gesprochen.
Wie groß ist Guyana?
214.969 km²
Guyana/Fläche
Wie lang ist die Französisch-Guayana?
Die Region Französisch-Guayana besitzt eine fast 380 Kilometer lange Küste am Atlantik. Den größten Teil davon nehmen sumpfige Abschnitte mit Mangroven ein. An den meist nur schmalen Sumpfgürtel schließen sich Ebenen und Savannen an, die allmählich in das Bergland von Guayana übergeht.
Welche Sozialstandards gelten für Französisch-Guayana?
Die Sozialstandards (und das Preisniveau) entsprechen zwar den Standards des Mutterlands, Französisch-Guayana ist aber von (stark subventionierten) Importen von Lebensmitteln und allen übrigen Gütern des täglichen Bedarfs aus Europa abhängig.
Was ist die Arbeitslosigkeit in Französisch-Guayana?
Die Arbeitslosigkeit in Französisch-Guayana ist seit Jahrzehnten auf gleich bleibend hohem Niveau (auch offiziell stets über 20 %). Einziger bedeutender Entwicklungsimpuls war 1964 die Errichtung des Europäischen Raumfahrtzentrums ( Centre Spatial Guyanais) der ESA in Kourou, von dem aus die Ariane -Raketen starten.
Was sind die Überseegebiete von Frankreich?
Überseegebiete von Frankreich. Überseegebiete Die Frankreich bis heute verbliebenen Überseedepartements, Gebietskörperschaften und Überseegebiete sind die letzten Reste eines ehemaligen Kolonialreiches von großem Ausmaß. Es umfaßte fast 20 Millionen km² und war verstreut auf alle Teile der Welt. In den 20er und 30er Jahren des 20.