Ist gleichermaßen wie?
auch · dito · ebenfalls · ebenso · fernerhin · genauso · gleichermaßen · gleichfalls · im gleichen Sinne · sowie ● sowohl als auch ugs. ebenso wie · ja · ja sogar · neben · nebst · sowie · sowohl · sowohl als auch · und · wie · wie auch · wie noch ● plus ugs. · zuzüglich geh.
Wie schreibe ich zeitnah groß oder klein?
zeit·nah, Komparativ: zeit·nä·her, Superlativ: am zeit·nächs·ten. Aussprache: IPA: [ˈt͡saɪ̯tˌnaː] zeitnah….Adjektiv.
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
zeitnah | zeitnäher | am zeitnächsten |
Alle weiteren Formen: Flexion:zeitnah |
Was bedeutet desweiteren?
Bedeutung. Der Ausdruck bedeutet so viel wie weiterhin oder hinzu kommt noch.
Was bedeutet ex aequo?
Bei dem Ausdruck handelt es sich um eine Entlehnung aus dem Lateinischen (Latinismus), bestehend aus ex → la ‚(her)aus‘ und aequus → la ‚gleich‘. Sinnverwandte Wörter: [1] ebenso, genauso, geradeso, gleichermaßen, gleicherweise, in gleichem Maße, in gleicher Weise.
Wie schreibt man zeitnah richtig?
bald · binnen kurzem · in Kurzem · in Kürze · in absehbarer Zeit · in der nächsten Zeit · in naher Zukunft · in nächster Zeit · jetzt allmählich · jetzt bald · kurzfristig · nicht mehr lang hin (sein) · nicht mehr lange (dauern) · zeitnah ● balde geh. , poetisch · in Bälde (auch humor.) geh.
Wie wird zeitnah geschrieben?
zeitnahe (Deutsch) Wortart: Adjektiv Nebenformen: zeitnah Silbentrennung: zeit|na|he, Komparativ: zeit|nä|her, Superlativ: am zeit|nächs|ten Aussprache/Betonung: IPA: …
Ist desweiteren ein Wort?
Das ist eine dieser typischen Fragen, die seit der Rechtschreibreform immer wieder aufkommen, denn vor der Reform schrieb man das Wort klein und zusammen. Doch seit der Reform wird das Wort getrennt geschrieben. Des Weiteren wird weiter substantiviert, also großgeschrieben.