Ist Haltung eine Kompetenz?
Der Begriff der Kompetenz umfasst eine Reihe an Dimensionen: komplexes Wissen, Fertigkeiten, Fähigkeiten sowie motivationale Orientierungen und (Wert-)Haltung.
Was ist eine professionelle Haltung?
In der Sozialen Arbeit wird mit professioneller Haltung meist eine spezifische, demokratische und/oder partizipative Einstellung bezeichnet, in der persönliche Überzeugungen auf der Grundlage fachlicher Erkenntnisse reflektiert wurden und unter Berücksichtigung der Adressat*innenperspektive sowie des institutionellen …
Was versteht man unter einer Kompetenz?
Unter Kompetenz wird in der breiteren Bildungsdiskussion allgemein die Verbindung von Wissen und Können in der Bewältigung von Handlungsanforderungen verstanden. Als kompetent gelten Personen, die auf der Grundlage von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten aktuell gefordertes Handeln neu generieren können.
Wie viele Kompetenzen gibt es?
Die Wissenschaft ist sich weitestgehend einig darüber, dass es vier Basiskompetenzen bzw. Grundkompetenzen gibt: personale Kompetenz. Aktivitäts- und Handlungskompetenz.
Was versteht man unter pädagogischer Haltung?
Was wird unter der (Grund-)Haltung von pädagogischen Fachkräften verstanden? Pädagogisches Handeln ist darauf ausgerichtet, die Persönlichkeit seines Gegenübers wahrzunehmen. Darunter zählen Kompetenzen wie Authentizität, Bereitschaft zur Zusammenarbeit, Empathie, Kongruenz, Offenheit gegenüber Neuem und Wertschätzung.
Was macht eine professionelle Haltung in der öffentlichen Erziehung notwendig?
Hierzu gehören die Bildungsbegleitung der Kinder, der Fokus auf Familienorientierung, die Fähigkeit zur Teamarbeit, Kooperation und Vernetzung, die Umsetzung einer geschlechtssensiblen Pädagogik sowie die Notwendigkeit, eine selbst-reflexive und forschende Haltung einzunehmen.
Was ist eine pädagogische Haltung?
Was macht professionelles pädagogisches Handeln aus?
Definition: Pädagogisches Handeln ist ein auf Förderung des Lernens und der per- sönlichen Entwicklung (Selbständigkeit/ Mündigkeit) zielendes berufliches (professionelles) Handeln.
Was versteht man unter personaler Kompetenz?
personale Kompetenz, persönliche Kompetenz, Personenkompetenz, Selbstkompetenz. 1. Begriff: Fähigkeiten, Eigenschaften und Einstellungen, die eine Person repräsentieren und in denen sich die innere Haltung zur Welt und insbesondere auch zur Arbeit ausdrückt.
Welche 5 Kompetenzen gibt es?
Kompetenzliste – Liste möglicher Kompetenzen und was darunter zu verstehen ist.