Ist Handy und Smartphone Das Gleiche?
Obwohl wir ein Smartphone oft als Mobiltelefon bezeichnen, beziehen sich die 2 Begriffe genau genommen auf andere Geräte. Ein Handy mit Tasten und ein Smartphone sind also beides mobile Geräte, mit denen du telefonieren und SMS versenden kannst.
Warum sagt man in Deutschland Handy?
Wohl nur in Deutschland wird das Wort Handy fuer ein cell phone, mobile phone benutzt. Handy kommt von handlich, griffig und da es ein „handliches“ Telefon ist, blieb der Begriff „Handy“.
Was versteht man unter Handy?
Ein Mobiltelefon, im deutschsprachigen Raum auch Handy, früher auch Funktelefon, Antennentelefon oder GSM-Telefon (nach dem Mobilfunkstandard GSM), in der Schweiz auch Natel genannt, ist ein tragbares Telefon, das über Funk mit dem Telefonnetz kommuniziert und daher ortsunabhängig eingesetzt werden kann.
Woher kommt der Begriff Smartphone?
Der Begriff Smartphone wurde erstmals im Jahr 1999 von dem schwedischen Unternehmen Ericsson geprägt. Ericsson betitelte das Modell R380 mit Touchscreen, Internetbrowser und Kalender bei der Vorstellung auf der Messe Cebit als Smartphone.
Kann man mit einem Handy einfach nur erreichbar sein?
Wer jedoch einfach nur erreichbar sein möchte, der ist mit einem Handy gut beraten. Der Unterschied zwischen Smartphone und Handy ist der, dass das Handy für den normalen und privaten Bereich der einfachere Begleiter ist. Sie sind ganz einfach erreichbar und haben keine Funktionen, die Sie nicht benötigen.
Was sind herkömmliche Handys?
Herkömmliche Handys sind in der Handhabung und Funktionalität wesentlich überschaubarer und in der Anschaffung günstiger als Smartphones. Wer sein Mobiltelefon selten benutzt, braucht meist keinen Mobilfunkvertrag (inklusive sogenannter „Flatrates“), wenn er damit nicht oder nur selten ins Internet will – hier tut es auch die Prepaidkarte.
Wie unterscheiden sich Smartphones von herkömmlichen Handys?
Anhand folgender Merkmale und Funktionen lassen sich Smartphones leicht von herkömmlichen Handys unterscheiden: Das Display ist wesentlich größer, farbig (bis zu 256 Farben) und hochauflösend, sodass viele Menschen sogar das Ansehen von Filmen zumutbar finden, wenn sie unterwegs sind. Auch Spiele lassen sich damit gut spielen.
Wer hat heute ein Mobiltelefon?
Ob Jugendliche oder Senioren, fast jeder hat heute ein Mobiltelefon, welches er unterwegs bei sich trägt und häufig nutzt. Angesichts der Tatsache, dass es kaum noch öffentliche Telefonzellen gibt, sind Mobiltelefone inzwischen ein Muss geworden und gehören zum Alltag ganz selbstverständlich dazu.