Ist Havanna ein Rum?

Ist Havanna ein Rum?

Als bekanntester kubanischer Rum wurde er im Jahre 1935 auf den Markt gebracht und gehört heute zu den 30 weltweit meistverkauften Rums. Im Jahre 1993 ging die Kult-Marke an den französischen Getränke-Großkonzern Pernod Ricard und seitdem steigt die Nachfrage nach Havanna Club Rum ständig und kontinuierlich an.

Wie schmeckt Havana Rum?

Der farblose Klassiker mit seinem angenehmen Alkoholgehalt von 40 % vol. ist ein vorbildlicher weißer Rum mit einem fruchtbetonten Geschmack und einer süßen Aromatik. Banane und Birne gesellen sich zu Schokolade und einem Hauch von Gewürzen.

Was ist Havana Club für ein Alkohol?

Dieses Antlitz ist prominent unter den Rums. Das gelbe Etikett mit dem roten Kreis in der Mitte, über dem eine kleine Statue thront. Über dem roten Kreis prangt der Schriftzug: „Havana Club“, und spätestens jetzt erkennt man ihn: den kubanischen Rum, der in Havana hergestellt wird.

Was kann man mit Havana mischen?

Havana Special: Mischen Sie 2 cl weißen Rum, 2 cl Cointreau, Eiswürfel, 2 cl Ananassaft und 2 cl Rose’s Lime Juice Cordial in einem Shaker. Mojito: 2 TL weißen Rohrzucker und Saft einer halben Limette in ein Glas geben und gut vermischen.

Was ist Havana Club Verde?

Havana Club Verde ist eine Neuinterpretation all dessen, was du glaubtest über Kuba zu wissen. Ein urbanes Lebensgefühl und immer wieder neue Facetten. Herkömmliche geschmackliche Grenzen verschwimmen, wenn wir zum ersten Mal unsere legendäre kubanische Rumtradition mit den Methoden der Gin-Herstellung verbinden.

Ist Havana Club aus Kuba?

Havana Club ist eine bekannte Marke kubanischen Rums, den es schon seit 1935 gibt. Bei einem entsprechenden Ranking in den letzten Jahren konnte er einen Platz unter den 30 am meisten verkauftesten Spirituosen weltweit belegen.

Wie gut ist Havana Club Rum?

Der Havana Club 7 Jahre überzeugt mit einem sehr feinen und würzigen Geschmack. Der mit sieben Jahren Reifezeit noch vergleichsweise junge Rum kann ohne Einschränkungen pur und ungekühlt getrunken werden. Für herkömmliche Longdrinks ist er unter Umständen zu kräftig.

Wie gut ist Havana Club?

Der Inbegriff kubanischen Rums sozusagen, auch aufgrund der sehr erfolgreichen, internationalen Werbekampagnen. Nichtsdestotrotz gelingen Havana Club einfach gute Rums, die weltweit geschmacklich Anhang finden. Fürs Mixen empfehlen wir eindeutig den Klassiker von Havana Club: Den Havana Club 3 Jahre 40%.

Was ist in Havana Club drin?

Der Havana Club Añejo Especial ist ein Rum, der Gegensätze in sich vereint und genau daher seinen speziellen Geschmack bezieht. Havana Club Añejo Especial ist eine Mischung aus jungem, weißen Rum und aus altem, dunklem Rum und verleiht jedem Longdrink einen edlen Geschmack.

Wer vertreibt Havana Club?

Der Rum, der die Welt eroberte 1993 gründeten Pernod Ricard S.A. und die Corporación Cuba Ron S.A. das Joint-Venture-Unternehmen Havana Club International S.A., um die Konsumenten rund um den Globus mit Havana Club zu beliefern.

Wie trinkt man kubanischen Rum?

Die meisten Kubaner trinken den Rum noch immer pur und ohne Eis. Nach dem Öffnen der Flasche wird der erste Schluck für gewöhnlich dem Santeria Gott Macho Chango geopfert – man verschüttet etwas Rum auf den Boden. Dies gilt auch beim Aufenthalt in geschlossenen Räumen.

Was kann man alles mit Bacardi mischen?

Bacardi Cola

  1. 50 ml Bacardi Carta Blanca.
  2. 100 ml cola.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben