Ist heute offener Sonntag in Moenchengladbach?

Ist heute offener Sonntag in Mönchengladbach?

Aktuell sind keine Shopping-Events in Mönchengladbach geplant.

Kann man in Mönchengladbach ohne Termin shoppen?

An Wochenenden und verkaufsoffenen Sonntagen reisen aus den benachbarten Regionen Besucher an, die extra für einen ausgiebigen Einkaufsbummel in unsere Vitusstadt kommen. Beliebte Shopping-Meilen sind die Hindenburgstraße im Stadtzentrum Mönchengladbachs und der Innenstadtkern im Stadtteil Mönchengladbach-Rheydt.

Was kostet Parken im Minto?

Standard Parkgebühren:

jede Stunde 1,20€
Shopping Spartarif (6 Std., ab 9:45 Uhr) 4,00€
Tageshöchstsatz 7,00€
verlorener Parkschein 7,00€

Wann öffnet der Einzelhandel in Mönchengladbach?

Ab Montag, 20. April, dürfen Geschäfte bis 800 Quadratmeter Fläche wieder öffnen. Oberhalb dieser Grenze auch Autohäuser, Fahrradhändler, Buchhandlungen und in NRW zudem Einrichtugnshäuser und Babyfachmärkte. Einzelhändler müssen die von der Landesregierung vorgegeben Maßgaben in Eigenregie erfüllen.

Was kann man an einem Sonntag in Mönchengladbach machen?

BORUSSIA-PARK.

  • Stars of the Galaxy.
  • Schloß Rheydt.
  • Schloss Wickrath.
  • Museum Abteiberg.
  • Tiergarten Mönchengladbach.
  • Marktplatz Rheydt.
  • Evangelische Hauptkirche Rheydt.
  • Ist heute Verkaufsoffener Sonntag in Viersen?

    Verkaufsoffene Sonntage in Viersen Aktuell sind keine Shopping-Events in Viersen geplant.

    Was ist das Minto?

    Der Name Minto geht auf einen Namenswettbewerb zurück und bedeutet im niederrheinischen (limburgischen) Dialekt meins.

    Wann hat das Minto eröffnet?

    26. März 2015
    Minto/Eröffnet

    Was kann man cooles in Mönchengladbach machen?

    • BORUSSIA-PARK.
    • Stars of the Galaxy.
    • Schloß Rheydt.
    • Schloss Wickrath.
    • Museum Abteiberg.
    • Tiergarten Mönchengladbach.
    • Marktplatz Rheydt.
    • Evangelische Hauptkirche Rheydt.

    Was kann man so in Mönchengladbach machen?

    Entdecken Sie die schönsten Seiten von Mönchengladbach mit unseren Top-Sightseeings: Schloss Rheydt und Schloss Wickrath, das Museum Abteiberg, Museum Schloss Rheydt, das neue Borussia-Vereinsmuseum „FohlenWelt“, die beiden Rathäuser und nicht zu vergessen die schönen Kirchen in der Stadt – alles voran die Münster …

    Warum heisst das Minto so?

    Eigentümer und Betreiber ist die aus der Essener mfi (Management für Immobilien) AG hervorgegangene Unibail-Rodamco Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf. Der Name Minto geht auf einen Namenswettbewerb zurück und bedeutet im niederrheinischen (limburgischen) Dialekt meins.

    Wann wurde Minto gebaut?

    Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

    Zurück nach oben