Ist Inhalieren fur die Lunge gut?

Ist Inhalieren für die Lunge gut?

Denn das Inhalieren von Salzlösung (Sole) führt zu einer besseren Befeuchtung und Durchblutung der Atemwege und erhöht dadurch die Abwehrkraft der Schleimhäute gegenüber Erregern. Mittlerweile gibt es auch Geräte zur Rauminhalation, die das Inhalieren sogar während des Schlafens oder bei der Arbeit ermöglichen.

Wann benutzt man einen Inhalator?

Beim Inhalieren atmen Sie Tröpfchen und kleinste Teilchen, sogenannten Aerosolen, ein. Sie gelangen tief in Ihre Atemwege. Generell ist die Inhalationsmethode zu empfehlen, wenn Sie Wirkstoffe bis in die Schleimhäute oder gar tief in die Bronchien transportieren möchten.

Was ist gut für die Lunge zum Inhalieren?

Der therapeutische Nutzen der Inhalation von Salzlösung ist bei Atemwegserkrankungen gut belegt: Heilsam ist zum einen die entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung von Salz, die zum Abschwellen der Schleimhaut beiträgt und die Durchblutung fördert.

Wie inhaliert man richtig mit einem Inhalator?

Nehmen Sie das Mundstück zwischen die Lippen und umschließen dieses fest. In der Regel lösen Sie den Sprühstoß („Hub“) mit der Hand aus. Das Einatmen muss genau auf den Sprühstoß abgestimmt sein: Sie sollten gleichzeitig drücken und langsam und tief einatmen. Wichtig dabei ist, langsam einzuatmen.

Wie funktioniert die Inhalation mit einem Inhalator?

Generell wird die Inhalation mit einem Inhalationsgerät vereinfacht. Er dient dazu, die Wirkstoffe zu „vernebeln“, also in Form kleinster Teilchen in die Lunge einzubringen. Dazu wird kein Dampf benötigt. Es gibt verschiedene Inhalator-Ausführungen:

Was hilft Inhalieren bei Atemwegserkrankungen?

Die Wirkung des Inhalierens wird vor allem zur Behandlung von Atemwegserkrankungen genutzt. Beispielsweise hilft Inhalieren bei Schnupfen und Husten. Lesen Sie hier, bei welchen Beschwerden Sie etwa mit Thymian- oder Kamillentee inhalieren können und was Sie dabei beachten sollten!

Wie kann eine Inhalationstherapie durchgeführt werden?

Inhalationstherapie als Heilmittel In bestimmten Fällen kann der Arzt eine Inhalationstherapie im Rahmen der Heilmittelverordnung verschreiben. Sie wird dann in der Arztpraxis oder bei einem entsprechend ausgebildeten Physikalischen Therapeuten durchgeführt.

Welche Medikamente werden zum Inhalieren eingesetzt?

Beim Inhalieren werden Wirkstoffe wie ätherische Öle oder Medikamente in die Luftwege eingeatmet (Inhalation). Auch eine Kochsalzlösung zum Inhalieren hat sich bewährt. Die Wirkung des Inhalierens wird vor allem zur Behandlung von Atemwegserkrankungen genutzt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben