Ist Jira ein Projektmanagement Tool?

Ist Jira ein Projektmanagement Tool?

Jira ist ein Projektmanagement Tool für agile Projektentwicklung und ein Tochterunternehmen von Atlassian.

Was ist Jira Work Management?

Jira Work Management Jira Software ist ein führendes, von agilen Teams verwendetes Software-Entwicklertool. Von Agile-Boards über Sprints bis hin zu Roadmaps und Burndown-Charts – Teams nutzen Jira Software für: Softwareentwicklung. Aufgabenmanagement.

Was ist Jira ein Überblick?

Jira Software ist eine leistungsstarke Plattform, die Sammlungen von Vorgängen und agile Projektmanagement-Fähigkeiten in einer einzigen Applikation kombiniert. Jira Software hilft Ihnen beim Planen und Organisieren von Aufgaben, und dabei effiziente Berichte für Ihr agiles Team zu erstellen.

Für wen eignet sich Jira?

Teams nutzen Jira Software für alle Phasen des Softwareentwicklungszyklus – von der anfänglichen Ideenfindung bis hin zum Deployment neuer Features für Kunden. Im Mittelpunkt des Prozesses steht das Jira-Board, in dem alle für ein Projekt erforderlichen Aufgaben gepflegt werden.

Was ist ein Epic in Jira?

Ein Epic ist eine größere Aufgabeneinheit, die in mehrere kleinere Storys unterteilt werden kann, die in Jira manchmal „Vorgänge“ heißen. Epics betreffen eine Vielzahl an Teams, die an mehreren Projekten arbeiten, und können sogar auf mehreren Boards verfolgt werden.

Ist Jira kostenlos?

Der Free-Tarif für Jira Software deckt bis zu 10 Benutzer, 2 GB Speicherplatz und Community-Support ab. Wenn du mehr als 10 Benutzer hinzufügen möchtest oder erweiterten Support und mehr Speicherplatz benötigst, kannst du unsere Standard- oder Premium-Tarife 7 Tage lang kostenlos testen.

Was kann ich mit JIRA machen?

Jira ist eine äußerst umfangreiche Anwendung für Projektmanagement, Aufgabenverwaltung, agiles Arbeiten und Service-Management. Es fördert die Flexibilität und Transparenz innerhalb von Unternehmen, Teams und Projekten.

Wie nutzt man Jira?

Jira Software kann für Projekte aller Art passend konfiguriert werden. Teams können mit einer Projektvorlage beginnen oder einen eigenen angepassten Workflow erstellen. In Jira-Vorgängen (auch als „Tasks“ bezeichnet) werden die einzelnen Aufgaben verfolgt, die die Workflow-Schritte bis zum Abschluss durchlaufen müssen.

Wer nutzt Confluence?

Confluence eignet sich für Teams jeder Art und Größe – für erfolgskritische Projekte mit hohem Risiko, die stringente Verfahren erfordern, und gleichermaßen als Bereich zum Aufbau einer Teamkultur und zur Kommunikation auf eine offenere und authentische Art und Weise.

Wie können sie die Jira-Instanz selbst verwalten?

Alternativ können Sie Ihre Jira-Instanz auch selbst verwalten und dabei zwischen Server und Data Center wählen. Indem Sie den Jira Software Server auf Ihrer eigenen Hardware installieren, können Sie die Einrichtung individuell anpassen und sämtliche Details Ihrer Installation selbst administrieren.

Was ist das Jira-Berechtigungskonzept?

Das Berechtigungskonzept in JIRA orientiert sich an Rollen, die spezifisch bearbeitet werden können. Status einer Aufgabe (bspw.: Offen, Geschlossen, In Bearbeitung). Damit wird Transparenz und Überblick geschaffen, welche Aufgaben gerade „in der Pipeline“ sind und was noch offen ist. Siehe Arbeitsablauf.

Welche Hosting-Optionen gibt es für Jira?

Für Jira gibt es zwei verschiedene Hosting-Optionen: Beim Cloud-Hosting übernimmt der Hersteller die Einrichtung der Webseite in der Jira-Software-Cloud. So müssen Sie sich nicht mit den komplizierten technischen Vorgängen des Hostings befassen.

Was macht Jira zu einem echten Kinderspiel?

Die integrierte Import-/Export-Funktion von Jira macht den Datenimport aus anderen Systemen (wie beispielsweise Asana oder Bitbucket) zu einem echten Kinderspiel.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben