Ist Kartellrecht Wettbewerbsrecht?

Ist Kartellrecht Wettbewerbsrecht?

Das Wettbewerbsrecht umfasst das Recht gegen den unlauteren Wettbewerb und das Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Das Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen („Kartellrecht“) schützt die Freiheit des Wettbewerbs für alle Marktteilnehmer.

Wo steht das Wettbewerbsrecht?

Wo ist das Wettbewerbsrecht geregelt? Das Lauterkeitsrecht wird im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) geregelt. Das Kartellrecht ist im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) geregelt. GWB-Novelle wurde das deutsche Kartellrecht weitgehend an die Regelungen des EU-Kartellrechts angeglichen.

Wie kann ein Rechtsanwalt weiterhelfen?

In solchen Angelegenheiten kann Ihnen ein Rechtsanwalt weiterhelfen. Denn bei einem Anwalt können Sie sich alle Informationen rund um Ihre rechtlichen Belange holen, er berät Sie und wägt zusammen mit Ihnen die Erfolgsaussichten ab, bevor zum Beispiel ein Einspruch eingelegt oder der Gang vor Gericht veranlasst wird.

Wie finden sie einen Anwalt für Kartellrecht und einwandfrei?

Um Verstöße gegen das Kartellrecht und einwandfrei zu beweisen, können Sie einen Anwalt zur Unterstützung kontaktieren. Er kennt die Rechtslage und kann die passende juristische Strategie entwickeln, um die Konkurrentenklage in Ihrem Fall durchzusetzen. advocado findet für Sie den passenden Anwalt aus einem Netzwerk mit über 500 Partner-Anwälten.

Wann beginnt die Suche nach einem Anwalt?

Die Suche nach einem Anwalt beginnt in der Regel spätestens dann, wenn es um eine Vertretung vor Gericht geht. Erhalten Beteiligte zum Beispiel eine Vorladung, einen Anhörungsbogen oder sogar einen Strafbefehl bzw. eine Anklageschrift, dann ist juristischer Rat gefragt.

Wie vermeiden sie Gerichtsprozesse mit einem Rechtsanwalt?

Weiterhin können Sie bei einer rechtzeitigen seriösen und qualifizierten Unterredung mit einem Rechtsanwalt oftmals Gerichtsprozesse vermeiden. Anwälte sind akademisch ausgebildete Juristen. Daher haben Rechtsanwälte ein laut Regelstudienzeit 9-semestriges Studium der Rechtswissenschaften bzw. Jura absolviert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben