Ist katwarn kostenlos?
Die App eignet sich für Smartphones mit Android- und Windows-Betriebssystem sowie für iPhones. Der Download im jeweiligen App-Store ist kostenlos.
Was kostet katwarn?
„Katwarn“ ist für den Nutzer in der Regel kostenlos. Die Kosten werden von den öffentlichen Versicherern sowie den beteiligten Bundesländern, Landkreisen und Städten getragen. Warnungen in der Smartphone-App bzw.
Was ist eine katwarn Warnung?
Katwarn (Eigenschreibweise: KATWARN) ist ein Warn- und Informationssystem, das in Deutschland bei Katastrophen und in Gefahrensituationen (z. B. bei Großbränden, Stromausfällen, Bombenfunden und Pandemien) die betroffene Bevölkerung informiert. Seit Juli 2017 gibt es Katwarn auch in Österreich.
Was bedeutet katwarn?
Ob Brände, schwere Unwetter oder unerwartete Gefahrensituationen – damit wir von Katastrophen möglichst verschont bleiben, gibt es das Warnsystem KATWARN. KATWARN leitet offizielle Warnungen und Handlungsempfehlungen an die betroffenen Menschen.
Was bedeuten die Farben bei katwarn?
Katwarn Warnfarben und Symbole Rot steht dabei generell für eine Warnung, violett bedeutet „extreme Gefahr“. „Hier erhalten Sie im Gefahrenfall aktuelle Warnungen der angeschlossenen verantwortlichen Stelle“, heißt es.
Was kostet die Warn App Nina?
NINA installieren Sie können die Warn- App NINA für die Betriebssysteme Android und iOS nutzen. Die Warn- App NINA ist kostenfrei erhältlich über iTunes und den Google Play Store.
Warum warnt Nina nicht?
Warum warnt NINA mich nicht bei einem Ereignis in meiner Nähe? Gefahreninformationen, die in NINA erscheinen, werden über das Modulare Warnsystem des Bundes ( MoWaS ) eingegeben. Wenn Sie „Pushbenachrichtigung für aktuellen Standort“ aktiviert haben, prüft NINA bei neuen Warnungen, ob diese Ihren Standort betreffen.
Was ist die Bedeutung von Nina?
Der weibliche Vorname Nina bedeutet übersetzt „die Feurige“, „die Reine“, „die Schöne“ und „die Edle“. Nina geht auf die heilige Nino zurück, welche in Georgien die Bekehrung zum Christentum vollführte. In den meisten europäischen Ländern gilt Nina aber als Kurzform der Namen Katharina, Antonina und Alina.
Wo ist Nina?
Nina (auch Nina-Siraran, Nimin und Nimin-Siraran) war eine sumerische Stadt in der Nähe des heutigen Surghul.