Ist Klingeln ein starkes oder schwaches Verb?

Ist Klingeln ein starkes oder schwaches Verb?

Verb – Grundform

Infinitiv Hilfsverb Konjugationsart
klingeln (→ Subst.) haben schwaches Verb

Ist klingelt ein Verb?

Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (klingelt – klingelte – hat geklingelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary klingeln und unter klingeln im Duden.

Was ist das Präteritum von öffnen?

Präteritum

ich öffnete
du öffnetest
er öffnete
wir öffneten
ihr öffnetet

Hat geklingelt Präsens?

Indikativ und Konjunktiv

Präsens
Aktiv Vorgangspassiv
1. Person Singular ich klingle, ich klingel, ich klingele
2. Person Singular du klingelst
3. Person Singular er/sie/es klingelt es wird geklingelt

Ist Klingeln ein Adjektiv?

schwaches Verb – a. metallisch, hell, oft schrill klingende …

Ist klingelt ein Adjektiv?

GRAMMATIKALISCHE KATEGORIE VON KLINGELN klingeln ist ein Verb.

Was ist Läuten im Präteritum?

Präteritum

ich läutete
du läutetest
er läutete
wir läuteten
ihr läutetet

Ist Klingeln ein Nomen?

der Substantivierung »Klingeln« auf.

Wie schreibt man klingelt?

I . klịn·geln klingelte, hat geklingelt> VERB ohne OBJ.

Was ist die Mehrzahl von klingeln?

Worttrennung: Klin·gel, Plural: Klin·geln. Bedeutungen: [1] Gerät zum Klingeln.

Was für ein Verb ist läuten?

läu·ten, Präteritum: läu·te·te, Partizip II: ge·läu·tet. Bedeutungen: [1] Geräusche durch das Bewegen einer Glocke hervorrufen. [2] (an einem Eingang) akustisch auf sich aufmerksam machen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben