Ist klug ein Verb oder ein Adjektiv?

Ist klug ein Verb oder ein Adjektiv?

Das Adjektiv klug in der Bedeutung von gescheit, begabt, umsichtig, schlau, gehört zum Standardwortschatz, mittelniederdeutsch klōk → gml – behende, schnell, schlau, verständig, mittelniederländisch cloec → dum – tapfer, schlau, niederländisch kloek → nl verbreitet sich Mitte des 12.

Was ist das Nomen Von klug?

Substantiv, f. Worttrennung: Klug·heit, Plural: Klug·hei·ten.

Was ist klugen für eine Wortart?

Wortart: Deklinierte Form IPA: [ˈkluːɡn̩] Grammatische Merkmale: Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs klug. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs klug.

Ist klug ein Eigenschaftswort?

Adjektiv – a. mit scharfem Verstand, logischem Denkvermögen … b. gebildet, gelehrt, lebenserfahren, weise; c.

Was ist die Grundform von Kluge?

Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »klug« sowie die flektierten Formen zum Positiv….klug.

Vergleichsformen Adjektiv
Positiv klug
Komparativ klüger
Superlativ am klügsten

Wo kommt der Name Kluge her?

Woher kommt der Nachname? Charaktereigenschaften positiver und negativer Art können Familienname ergeben. Niederdeutsch entspricht der Name Klook. Klug, Kluge, Kluger, Klügel, Klok, Klock, Klokmann, Klockmann, Klauck der Kluge, Gewandte.

Ist begabt ein Adjektiv?

[1] mit Adjektiv: handwerklich begabt. [1] mit Präposition: am begabtesten. [1] Begabter, Begabung.

Was ist die Steigerung von klug?

Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »klug« sowie die flektierten Formen zum Komparativ….klug.

Vergleichsformen Adjektiv
Positiv klug
Komparativ klüger
Superlativ am klügsten

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben