Ist Koeln links oder rechtsrheinisch?

Ist Köln links oder rechtsrheinisch?

In Köln und Bonn wird das rechtsrheinisch gelegene Stadtgebiet auch Schäl Sick (hochdeutsch falsche Seite) genannt, in Düsseldorf hingegen das linksrheinische. Die beiden Bahnstrecken entlang des Rheins werden dementsprechend Linke Rheinstrecke und Rechte Rheinstrecke genannt.

Was ist die linke Rheinseite?

Die linke Rheinseite hat den Dom und die Altstadt, die Kranhäuser und die Südstadt, das Belgische Viertel und Ehrenfeld und den Großteil von all dem, was in unserer schönen Stadt so passiert.

Welche Stadtteile sind linksrheinisch?

LINKSRHEINISCHE STADTTEILE

KÖLN-ALTSTADT KÖLN-BICKENDORF
KÖLN-IMMENDORF KÖLN-LINDENTHAL
KÖLN-MAUENHEIM KÖLN-NORD
KÖLN RIEHL
KÖLN RODENKIRCHEN 1 KÖLN RODENKIRCHEN 2

Wo ist die Schäl Sick?

Mit dieser Begrifflichkeit betitelt der linksrheinisch wohnende Kölner die rechte Seite des Rheins abfällig als „die falsche Seite“. Denn hier befinden sich Standorte wie Deutz, Mülheim, Leverkusen oder gar Düsseldorf.

Was ist links und rechtsrheinisch?

Die Gegend am linken Rheinufer wird entsprechend als linksrheinisch bezeichnet, aus französischer Sicht als cisrhenanisch („diesseits des Rheins“), siehe Cisrhenanische Republik. Das rechtsrheinische Gebiet liegt von Frankreich aus transrhenanisch („jenseits des Rheins“).

Ist Köln Mülheim rechtsrheinisch oder linksrheinisch?

Ruhig, beschaulich und einem Vorort gleich liegt der rechtsrheinische Veedel Stammheim nahe den Ufern des Rheins. Das Stadtleben scheint hier ausgesperrt zu sein – mittendrin der Stammheimer Schlosspark. Der Eingang und der Name lässt den Unwissenden Pompöses Erahnen.

Was ist rechtsrheinisch und was ist linksrheinisch?

Was ist die falsche Rheinseite?

Köln – Die rechte Rheinseite wird von linksrheinischen Bewohnern Kölns gerne belächelt – und sogar abfällig als „falsche Seite“ und „Schäl Sick“ bezeichnet. Immerhin liegen dort auch Düsseldorf und Leverkusen… „Schäl“ bedeutet allerdings so viel wie „einäugig“.

Ist Rodenkirchen linksrheinisch?

Das linksrheinische Rodenkirchen grenzt im Osten an Weiß, im Süden Sürth und Hahnwald, ganz im Westen an der Bundesautobahn 555 auf einem kurzen Stück auch an Rondorf, im Nordwesten entlang der Bundesautobahn 4 an Marienburg und im Norden an den Rhein.

Welches ist die richtige Rheinseite in Köln?

Speziell in Köln wird schon seit der römischen Antike die richtige von der falschen Rheinseite getrennt. Die Römer besiedelten nur die linke Rheinseite und nutzten den Rhein als Stadtgrenze. Rechtsrheinisch war das Land nach wie vor von den als unkultiviert und barbarisch bezeichneten Germanen bevölkert.

Was ist die richtige Rheinseite?

Köln – Die rechte Rheinseite wird von linksrheinischen Bewohnern Kölns gerne belächelt – und sogar abfällig als „falsche Seite“ und „Schäl Sick“ bezeichnet. Immerhin liegen dort auch Düsseldorf und Leverkusen… „Schäl“ bedeutet allerdings so viel wie „einäugig“. Woher der Begriff „Schäl Sick“ stammt, ist umstritten.

Ist Mainz links oder rechtsrheinisch?

Die rechtsrheinischen Stadtteile von Mainz hatten mit der bereits im Juli 1945 vollzogenen neuen Grenzziehung ihren kommunalpolitischen Bezugspunkt verloren. Kastel und Amöneburg wurden damit 37 Jahre, Kostheim 32 Jahre und Bischofsheim, Ginsheim und Gustavsburg 15 Jahre lang tatsächlich auch von Mainz aus regiert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben